Catalog - Auction 156

Ancient Coins, German Coins and Medals, Collection Jülich-Kleve-Berg, Coins and Medals from Europe and Overseas

Results 161-180 of 552
Page
of 28
Auction 156 - Part 2 - Afternoon Session
Ended
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Hessen-Kassel
Lot 538 1
Landgrafschaft, ab 1803 Kurfürstentum Wilhelm VII., 1663-1670, unter Vormundschaft seiner Mutter Landgräfin Hedwig Sophie von Brandenburg

Wilhelm VII. 1663-1670, unter Vormundschaft seiner Mutter Landgräfin Hedwig Sophie von Brandenburg. Taler 1670 Kassel 28.83 g. Auf seinen Tod. Münzmeister Johann Georg Büttner. Müller 2311. Dav. 6788. Sehr selten. Vorzüglich. Überdurchschnittliche Erhaltung mit feiner Tönung.

Estimated price
5,000 €
Result
4,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Hessen-Darmstadt
Lot 540 1
Landgrafschaft, ab 1806 Großherzogtum Ludwig II., 1830-1848

Ludwig II. 1830-1848. 2 Vereinstaler 1841 Darmstadt 37.18 g. Kahnt 264. Dav. 702. Sehr schön. Feine Patina.

Estimated price
150 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Hohenlohe-Neuenstein-Öhringen
Lot 541 1
Grafschaft, seit 1764 Fürstentum Ludwig Friedrich Karl, 1765-1805

Ludwig Friedrich Karl, 1765-1805. Konventionstaler 1785 Nürnberg 27.95 g. Albrecht 172. Dav. 2353. Gutes sehr schön. Gereinigt.

Estimated price
500 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 542 1
Grafschaft, seit 1764 Fürstentum Ludwig Friedrich Karl, 1765-1805

Ludwig Friedrich Karl, 1765-1805. Konventionstaler 1797 Nürnberg 28.04 g. Albrecht 181. Dav. 2354. Sehr schön-vorzüglich. Kleiner Stempelfehler auf der Vorderseite.

Estimated price
500 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Jülich-Kleve-Berg
Lot 543 1
Jülich, Grafschaft, ab 1336 Markgrafschaft, ab 1356 Herzogtum Gerhard, 1297-1328

Gerhard, 1297-1328. Pfennig (Köpfchen) o. J. Jülich (?) 0.42 g. Kopf nach links. Rv. Langkreuz mit Rosetten in den Winkeln. Noss 7 e. Sehr schön. Kleiner Kratzer.

Estimated price
50 €
Result
65 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 544 1
Jülich, Grafschaft, ab 1336 Markgrafschaft, ab 1356 Herzogtum Wilhelm II., 1361-1393

Wilhelm II., 1361-1393. Goldgulden o. J. 3.48 g. WILhEL-MVS DVX Große Lilie nach Florentiner Vorbild. Rv. .S.IOHA-NNES B Stehender hl. Johannes von vorn mit geschultertem Kreuzstab in der Linken und ausgestreckter Rechten, am Ende der Umschrift, aufrecht gestellter, rechts blickender einköpfiger Adler. Noss 42. Fr. 1359. Von größer Seltenheit. Gutes vorzüglich. Prachtexemplar.
Exemplar der Auktion Bourgey, Paris, November 1964, Los 83.

Estimated price
20,000 €
Result
18,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 545 1
Jülich, Grafschaft, ab 1336 Markgrafschaft, ab 1356 Herzogtum Reinald, 1402-1423

Reinald, 1402-1423. Goldgulden o. J. (1410) Jülich 3.53 g. REIN'DVX.-IVL'GEL'CO'3' Der hl. Johannes steht von vorn. Rv. .MONE.-.TA:DE.-.IVLIA'. Im gespitzten Dreipass Schild von Jülich und Geldern, in den Winkeln die Schilde mit dem Doppeladler, Geldern und Jülich. Noss 152. Fr. 1364. Vorzüglich.

Estimated price
400 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 546 1
Jülich, Grafschaft, ab 1336 Markgrafschaft, ab 1356 Herzogtum Reinald, 1402-1423

Reinald, 1402-1423. Goldgulden o. J. Jülich 3.42 g. REIN DVX-IVL GELEO3' Johannes der Täufer steht von vorn. Rv. .MONE.-.TA:DE.-.IVLIA.Im gespitzten Dreipass gespaltener Schild von Jülich und Geldern, in den drei Winkeln drei Schilde "Doppeladler", "Geldern" und "Jülich". Noss 153ff. Fr. 1364. Vorzüglich.
Exemplar der Auktion UBS 61, Zürich, September 2004, Los 385.

Estimated price
400 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 547 1
Jülich, Grafschaft, ab 1336 Markgrafschaft, ab 1356 Herzogtum Reinald, 1402-1423

Reinald, 1402-1423. Goldgulden o. J. Jülich 3.41 g. REIN DVX-IVL GELEO3' Johannes der Täufer steht von vorn. Rv. .MONE.-.TA:DE.-.IVLIA. Im gespitzten Dreipass gespaltener Schild von Jülich und Geldern, in den drei Winkeln drei Schilde "Doppeladler", "Geldern" und "Jülich". Noss 153ff. Fr. 1364. Gutes sehr schön.

Estimated price
350 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 548 1
Jülich, Grafschaft, ab 1336 Markgrafschaft, ab 1356 Herzogtum Reinald, 1402-1423

Reinald, 1402-1423. Goldgulden o. J. Jülich 3.44 g. REIN DVX-IVL GELEO3' Johannes der Täufer steht von vorn. Rv. .MONE.-.TA:DE.-.IVLIA. Im gespitzten Dreipass gespaltener Schild von Jülich und Geldern, in den drei Winkeln drei Schilde "Doppeladler", "Geldern" und "Jülich". Noss 153ff. Fr. 1364. Sehr schön.
Exemplar der Auktion SINCONA 6, Zürich, Mai 2012, Los 723.

Estimated price
300 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 549 1
Jülich, Grafschaft, ab 1336 Markgrafschaft, ab 1356 Herzogtum Reinald, 1402-1423

Reinald, 1402-1423. Goldgulden o. J. Jülich 3.41 g. REIN DVX-IVL GELEO3' Johannes der Täufer steht von vorn. Rv. .MONE.-.TA:DE.-.IVLIA. Im gespitzten Dreipass gespaltener Schild von Jülich und Geldern, in den drei Winkeln drei Schilde "Doppeladler", "Geldern" und "Jülich". Noss 153ff. Felke 927. Fr. 1364. Sehr schön.
Aus dem Lager der Münzhandlung Wolfgang Rittig, Schwelm.

Estimated price
300 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 550 1
Jülich, Grafschaft, ab 1336 Markgrafschaft, ab 1356 Herzogtum Reinald, 1402-1423

Reinald, 1402-1423. Goldgulden o. J. Bergheim 3.46 g. *REIN'*DVX*I-VL GELEOR' Der hl. Petrus steht von vorn, zu seinen Füßen der Schild von Geldern, links oben im Feld kleines Kreuz. Rv. *MON'-*NOV'-*BER*-*ChE' Im gespitzten Dreipaß Schild von Jülich, in den Winkeln die Schilde von Mainz, Köln, Trier, Bayern. Noss 181. Felke 1029. Fr. 1364 a. Sehr schön.
Exemplar der Auktion SINCONA 6, Zürich, Mai 2012, Los 724.

Estimated price
350 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 551 1
Jülich, Grafschaft, ab 1336 Markgrafschaft, ab 1356 Herzogtum Reinald, 1402-1423

Reinald, 1402-1423. Goldgulden o. J. Bergheim 3.46 g. *REIN'* DVX*I-VLI GELEOR' Der hl. Petrus steht von vorn, zu seinen Füßen der Schild von Geldern, links oben im Feld kleines X über "Punkt". Rv. *MON'-*NOV'-*BER*-ChE' Im gespitzten Dreipaß Schild von Jülich, in den Winkeln die Schilde von Mainz, Köln, Trier, Bayern. Noss 183 a. Felke 1049. Fr. 1364 a. Vorzüglich.
Exemplar der Auktion WAG 40, Dortmund, Februar 2007, Los 597.

Estimated price
400 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 552 1
Kleve, Grafschaft, ab 1417 Herzogtum Dietrich VI., 1202-1260

Dietrich VI., 1202-1260. Pfennig (Köpfchen) o. J. Kalkar 0.49 g. xTE(ODER)ICV Kopf nach rechts. Rv. +CALC//// Kurzes Doppelfadenkreuz, im dritten Winkel ein Punkt. Noss 4. Selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich. Schöne Patina und überdurchschnittlich ausgeprägt. Kleiner Grünspanfleck.
Exemplar der Münzen & Medaillen Deutschland GmbH 20, Stuttgart, Oktober 2006, Los 1243. Noss kannte nur zwei Exemplare dieses Typs, die offenbar so schlecht ausgeprägt waren, dass er die Rückseite nicht lesen konnte und annahm, es sei keine Münzstätte genannt. Dieses schöne Exemplar zeigt die Münzstätte ganz eindeutig.

Estimated price
150 €
Result
170 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 553 1
Berg, Grafschaft, ab 1380 Herzogtum Wilhelm II., 1360-1408

Wilhelm II., 1360-1408. Goldgulden o. J. Mülheim 3.54 g. Quadrierter Schild von Jülich und Berg im Sechspass, oben der Ravensberger Schild. Rv. Im gotischen Gehäuse das gekrönte Hüftbild mit Lilienzepter und Reichsapfel, unten der Ravensberger Schild. Noss 77 b. Fr. 1376. Sehr selten. Fast vorzüglich. Kleine Schürfspuren am Rand.
Exemplar der Auktion Hess-Divo 308, Zürich, Oktober 2007, Los 966. Exemplar der Auktion Münzzentrum 53, Köln, November 1984, Los 3794.

Estimated price
4,000 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 554 1
Mörs, Grafschaft Friedrich III., 1417-1448

Friedrich III., 1417-1448. Agnel d'or o. J. (1419) 2.47 g. Imitation der Agnel d´or des französischen Königs Charles VI (1380-1422). Lamm Gottes mit zurückgewandtem Kopf nach links im Vielpass, davor Kreuzfahne, unten FR - RX. Rv. Blumenkreuz in Vierpass, in den Kreuzwinkeln Lilien. Noss -. Duplessy/Dhenin, Les imitations de l´agnel d´or de Charles VI, in: Proceedings of the International Numismatic Symposium, Budapest 1976, S. 129-132, Tf. XXIV, 10 (dieses Exemplar). Von größter Seltenheit, vermutlich das dritte bekannte Exemplar. Sehr schön.
Exemplar der Auktion Künker 117, Osnabrück, September 2006, Los 6018.

Estimated price
4,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 555 1
Jülich-Berg, Herzogtum Gerhard II., 1437-1475

Gerhard II., 1437-1475. 1/2 Weisspfennig o. J. Düren, Prägungen im Herzogtum Jülich 1.10 g. GERADVS.-.DVX.IVL'.M Behelmter schräg gestellter quadrierter Schild von Jülich und Berg. Rv. Langkreuz mit den Wappen "Adler", "Jülich", "Berg" und "Ravensberg". Noss 159. Sehr schön.

Estimated price
100 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 556 1
Jülich-Berg, Herzogtum Gerhard II., 1437-1475

Gerhard II., 1437-1475. 1/2 Bausche (1/2 Turnose) o. J. Prägung in der Herrschaft Schönforst 0.96 g. +GERARD':DVX:IVL:z:CO' Quadrierter Schild von Jülich und Berg mit Ravensberger Mittelschild im gespitzten Dreipass. Rv. Kreuz im doppelten Schriftkreis, außen: +SIT:NOMEN:DOMINI:BENEDICT', innen: +MONETA:NOVA:SCOCNVO' Noss 148 Anm. Von großer Seltenheit. Sehr schön. Kleiner Randfehler.
Aus dem Lager der Münzhandlung Wolfgang Rittig, Schwelm. Noss schreibt in der Anmerkung zur Nummer 148: Nach Revue Belge 1901, S. 18. soll sich eine solche halbe Bausche mit SCOCNVO und BENEDICT' in der Sammlung des Viconte de Jonghe (Menadier 23) befunden haben. Bei der Übernahme durch das Brüsseler Münzkabinett war sie nicht dabei.

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 557 1
Jülich-Berg, Herzogtum Wilhelm IV., 1475-1511

Wilhelm IV., 1475-1511. Bausche 1482 Mülheim 1.61 g. WILHEL' DVX-IVL'Z MON. Hüftbild des Herzogs von vorn mit geschultertem Schwert über Wappenschild. Rv. Kreuz im doppelten Schriftkreis, außen +MONETA NOVA MOLHEM, innen +AN' MCCCCLXXXIII. Noss 179. Levinson I-182. Vorzüglich.

Estimated price
200 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 161-180 of 552
Results per page:
Page
of 28
Search filter
 
Part 2 - Afternoon Session
All categories
-
All