Catalog - Auction 160


The Brigitta and Heinz Bose Collection of Coins and Medals of Brandenburg-Prussia, German Coins and Medals, German Coins since 1871, World Coins and Medals


📖 Auction Catalogue (flip book, PDF)


Results 441-460 of 1037
Page of 52
Auction 160
Starts in 25 day(s) 21 hour(s)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Brandenburg-Preussen
Lot 441 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich Wilhelm III., 1797-1840

Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Silbermedaille 1801. 28.17 g. Auf die Huldigung des Königspaares anlässlich der 100-Jahrfeier des Königreichs Preussen am 18. Januar. Stempel von F. W. und D. F. Loos. Die Brustbilder des Königspaares nebeneinander nach links. Rv. Strahlende Krone, darunter zehn Zeilen Schrift. 41,7 mm. Mues/Olding 186. Slg. Marienburg 3667. Gutes vorzüglich. Hübsche Patina.
Exemplar der Auktion Winter 46, Düsseldorf, 1983, Los 304.

Estimated price
100 €
Starting bid
90 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 442 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich Wilhelm III., 1797-1840

Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Silbermedaille 1801. Auf den Frieden von Luneville am 9. Februar. Stempel von C. J. Krüger. Minerva steht neben Pax, die eine männliche Gestalt bekränzt, umher Attribute der Industrie und Kriegstrophäen. Rv. Krieger mit Schwert unter Palme vor Pflug sitzend. 41,7 mm. Dazu eine Silbermedaille von Loos und Döll auf den gleichen Anlass. Friedensgöttin vor Wolken auf Erdball stehend. Rv. Minerva entwaffnet die Personifikation des Krieges. 36,5 mm. Pax in Nummis 693, 699. Vorzüglich und vorzüglich-Stempelglanz. (2)
Pax in Nummis 699: Exemplar der Auktion Schweizer Bankverein 30, Zürich, 1992, Los 1160.

Estimated price
250 €
Starting bid
225 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 443 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich Wilhelm III., 1797-1840

Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Silbermedaille o. J. (gestiftet 1802). 54.02 g. Prämie für Menschenrettung aus Lebensgefahr. Stempel von D. F. Loos. Uniformiertes Brustbild mit umgelegtem Mantel nach links. Rv. Ein Haus wird von Sturm, Gewitter und Wasser bedroht, ein aus Wolken kommender Arm mit Schutzschild drängt die Gefahren zurück. 50,3 mm. Mues/Olding 423. Hüsken 7.88.2. Sommer V4. Sehr selten, nur ca. 85 Stück geprägt. Vorzüglich. Minimaler Randfehler.
Exemplar der Auktion Künker 327, Osnabrück, 2019, Los 3071. Diese Medaille ist in der ersten Abteilung in Gottfried Bernhard Loos' Verzeichniß der Denk- und Gelegenheitsmünzen aus der Berliner Medaillen-Münze von 1830 auf S. 9 unter Nr. 2 aufgeführt. Dort behauptet er, die Medaille sei 1796 erschienen und werde von seiner Prägestätte zwar unkostendeckend, aber ohne eigenen Vorteil zu erwirtschaften, angeboten. Die erhaltenen Akten des preussischen General-Münzdirektoriums werfen ein anderes Licht auf die Ereignisse: Im Jahre 1802 veranlasste Friedrich Wilhelm III. die Schaffung einer ersten preussischen Rettungsmedaille. Neben Daniel Friedrich Loos fertigte auch der Medailleur Abraham Abramson unentgeltlich ein Stempelpaar an. Da der Vorderseitenstempel von Loos beim Härten einen Sprung bekommen hatte, konnte er seinen Entwurf nicht rechtzeitig einreichen. So wurden die ersten Abschläge der Rettungsmedaille 1802 von den Abramson'schen Stempeln hergestellt und durch den König verliehen. Im Jahre 1804 wurden neue Medaillen angefordert, aber es ist nicht bekannt, ob dafür wieder die Stempel von Abramson oder die mittlerweile fertig gestellten Prägeeisen von Loos verwendet wurden. Erst 1811, als Friedrich Wilhelm III. eine Neuordnung der preussischen Orden veranlasste, wurden die Rettungsmedaillen wieder beim General-Münzdirektorium nachgefragt. Da Abramson wenige Monate zuvor verstorben war, erklärte Loos, ohne seinen Konkurrenten mit einem Wort zu erwähnen, er habe damals die Stempel auf eigene Kosten angefertigt und könne sie nun zum Verkauf oder zum Herstellen von Abschlägen zur Verfügung stellen. Tassilo Hoffmann, Jacob Abraham und Abraham Abramson. 55 Jahre Berliner Medaillenkunst 1755-1810, sieht das fragwürdige Verhalten von Daniel Friedrich Loos in der anhaltenden Rivalität zwischen den beiden Berliner Medailleuren begründet, vgl. S. 33 und S. 81, Nr. 101.

Estimated price
1,000 €
Starting bid
1 bid(s) 900 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 444 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich Wilhelm III., 1797-1840

Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Silbermedaille 1803. Auf die Huldigung von Hildesheim und Goslar am 10 Juli. Stempel von D. F. Loos und J. V. Döll. Brustbild mit Hermelin nach links. Rv. Borussia mit Banner an Altar stehend. 42,3 mm. Dazu ein kleineres, ähnliches Exemplar. Stempel von A. Abramson. Rv. Borussia sitzend mit Waage und Schild. 30,0 mm. Mues/Olding 207, 208. Vorzüglich. (2)
Mues/Olding 207: Exemplar der Auktion Künker 16, Osnabrück, 1990, Los 1650. Mues/Olding 208: Exemplar der Auktion Künker 165, Osnabrück, 2010, Los 1795.

Estimated price
200 €
Starting bid
180 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 445 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich Wilhelm III., 1797-1840

Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Silbermedaille o. J. 116.88 g. Prämie für Impfärzte. Stempel von A. Abramson. Uniformiertes Brustbild mit Hermelinmantel, Ordensband und Kreuz nach rechts. Rv. Hygieia sitzt auf einer Kuh, die sie durchs Wasser zu einer blühenden Landschaft trägt. 67,8 mm. Mues/Olding 421. Slg. Marienburg 3620. Sehr selten, nur 309 Exemplare geprägt. Fast vorzüglich. Kleine Kratzer.
Exemplar der Auktion Senger 28, Berlin, 1984, Los 456.

Estimated price
750 €
Starting bid
675 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 446 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich Wilhelm III., 1797-1840

Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Silbermedaille o. J. 116.61 g. Prämie für Impfärzte. Stempel von G. Goetze. Kopfbild des Königs nach rechts. Rv. Impfszene mit Arzt und Mutter mit zwei Kindern, im Hintergrund eine Kuh und Wiege mit Kind. 52,8 mm. Mues/Olding 422. Sehr selten, nur 467 Exemplare geprägt. Vorzüglich-Stempelglanz. Herrliche Patina.
Exemplar der Auktion Künker 107, Berlin, 2006, Los 679.

Estimated price
300 €
Starting bid
270 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 447 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich Wilhelm III., 1797-1840

Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Silbermedaille o. J. Prämie für Eltern und Kinder zur Förderung der Pockenschutzimpfung. Stempel von F. W. Loos. Brustbild Eduard Jenners nach links. Rv. Kinder umtanzen eine Kuh, die von einem Genius aus den Wolken bekränzt wird. 36,1 mm. Dazu ein kleineres, ähnliches Exemplar auf den gleichen Anlass. Rv. Hygieia schützt ein Kind vor dem giftigen Atem des Dämons der Blattern. 28,5 mm. Sommer A104, A105. Vorzüglich. (2)

Estimated price
200 €
Starting bid
180 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 448 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich Wilhelm III., 1797-1840

Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Silbermedaille 1803. Impfprämie des Impfinstituts Dr. Bremer in Berlin. Stempel von D. und F. Loos. Knabe mit Rose zeigt auf seine Impfstelle, Gedenkumschrift auf Eduard Jenner, im Abschnitt das Datum der ersten Pockenschutzimpfung. Rv. Elf Zeilen Schrift. 25,5 mm. Dazu ein fast motivgleiches Exemplar von 1811. 25,5 mm. Sommer A103, A152. Selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich-Stempelglanz und Stempelglanz. 1x kleiner Schrötlingsfehler. (2)

Estimated price
100 €
Starting bid
1 bid(s) 90 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 449 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich Wilhelm III., 1797-1840

Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Silbermedaille 1805. 28.28 g. Auf das 200-jährige Bestehen des Geheimen Ratskollegiums. Stempel von F. W. Loos und J. L. Jachtmann. Kurfürst Joachim Friedrich und die Mark Brandenburg stehen an geschmücktem Gedenkstein. Rv. Friedrich Wilhelm III. und Borussia stehend in ähnlicher Szene, im Hintergrund Säule und Segelschiff. 44,0 mm. Mues/Olding 218. Sommer A126. Gutes vorzüglich. Winzige Kratzer.

Estimated price
150 €
Starting bid
135 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 450 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich Wilhelm III., 1797-1840

Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Silbermedaille 1805. 16.04 g. Auf die goldene Hochzeit des Prinzen August Ferdinand, jüngster Bruder Friedrichs des Grossen, mit Prinzessin Luise von Brandenburg-Schwedt am 27. September. Stempel von A. Abramson. Die Brustbilder des Paares nebeneinander nach links. Rv. Geschmückter Altar, im Abschnitt fünf Zeilen Schrift. 37,0 mm. Hoffmann 112. Menadier 334. Vorzüglich. Feine Patina.
Exemplar der Auktion WAG 57, Dortmund, 2011, Los 160.

Estimated price
150 €
Starting bid
135 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 451 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich Wilhelm III., 1797-1840

Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Silbermedaille 1805. 26.83 g. Auf den Besuch des russischen Zaren Alexander I. am 25. Oktober in Berlin. Die Brustbilder der Herrscher einander gegenüber. Rv. Gedenkstein mit Inschrift und den Wappen von Russland und Preussen mit Efeugewinde. 45,0 mm. Mues/Olding 220. Sommer A128. Diakov 298.1. Vorzüglich. Minimal berieben.

Estimated price
400 €
Starting bid
360 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 452 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich Wilhelm III., 1797-1840

Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Silbermedaille o. J. (1806). 27.66 g. Auf seine erste Gemahlin Luise Auguste Wilhelmine Amalie von Mecklenburg-Strelitz. Stempel von A. Abramson. Belorbeertes Brustbild der Königin mit geflochtenem, hochgestecktem Haar und umgelegtem Mantel nach rechts. Rv. Blumenkranz, darin vier Zeilen Schrift. 45,4 mm. Mues/Olding 465. Slg. Henckel 2421. Von grosser Seltenheit. Gutes vorzüglich. Minimale Kratzer.
Exemplar der Auktion Berliner Münz-Cabinet 18, Berlin, 1983, Los 752.

Estimated price
500 €
Starting bid
450 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 453 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich Wilhelm III., 1797-1840

Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Silbermedaille 1794. 20.41 g. Auf Carl II. Herzog zu Mecklenburg-Strelitz, Vater der späteren Königin Luise und seinen Regierungsantritt am 2. Juni im Herzogtum Mecklenburg-Strelitz. Stempel von A. Heyne. Uniformiertes Brustbild mit Ordensstern nach links. Rv. Lorbeer- und Palmzweig, darin acht Zeilen Schrift. 38,1 mm. Kunzel 111. Slg. Gaettens 895. Gutes sehr schön. Minimale Kratzer.
Exemplar der Auktion Künker 314, Osnabrück, 2018, Los 4331.

Estimated price
300 €
Starting bid
270 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 454 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich Wilhelm III., 1797-1840

Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Eisengussmedaille o. J. Kleine Sammlung von sieben einseitigen Eisengussplaketten verschiedener Grössen auf das Königspaar. Enthalten sind zwei Miniaturen mit Brustbildern (ca. 18x14 mm), ein kleines Medaillon auf die Königin (30x35 mm), ein Medaillon mit Doppelporträt (47x39 mm), zwei grosse Medaillons mit dem Brustbild der Königin (88 und 93 mm) und ein grosses Medaillon auf Friedrich Wilhelm III. (95 mm). Meist vorzüglich erhalten. (7)

Estimated price
400 €
Starting bid
360 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 455 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich Wilhelm III., 1797-1840

Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Silbermedaille 1806, französische Ausgabe unter Napoleon I. 38.03 g. Auf den Sieg über die preussische Armee bei Jena und Auerstedt am 14. Oktober. Stempel von B. Andrieu. Belorbeerte Büste Napoleons I. nach rechts. Rv. Der Kaiser mit Blitz zu Pferde über feindlichen Soldaten reitend. 40,9 mm. Bramsen 537. Slg. Julius 1593. Selten. Vorzüglich.

Estimated price
400 €
Starting bid
1 bid(s) 360 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 456 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich Wilhelm III., 1797-1840

Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Silbermedaille 1806. 37.35 g. Auf den Einzug des französischen Kaisers Napoleon I. in Berlin am 27. Oktober. Stempel von B. Andrieu und L. Jaley. Belorbeerte Büste Napoleons nach rechts. Rv. Ansicht des Brandenburger Tores, im Abschnitt drei Zeilen Schrift. 40,4 mm. Slg. Julius 1609. Bramsen 546. Fast Stempelglanz. Prachtexemplar.

Estimated price
500 €
Starting bid
450 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 457 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich Wilhelm III., 1797-1840

Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Bronzemedaille 1806. 35.31 g. Auf den Einzug des französischen Kaisers Napoleon I. in Berlin am 27. Oktober. Stempel von B. Andrieu und L. Jaley. Belorbeerte Büste Napoleons nach rechts. Rv. Ansicht des Brandenburger Tores, im Abschnitt drei Zeilen Schrift. 40,4 mm. Slg. Julius 1610. Bramsen 546. Gutes vorzüglich.
Exemplar der Auktion Berliner Münz-Cabinet 18, Berlin, 1983, Los 1362.

Estimated price
150 €
Starting bid
135 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 458 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich Wilhelm III., 1797-1840

Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Bronzegussmedaille o. J. 87.93 g. Ovale einseitige Bronzeplakette auf Friedrich Wilhelm Graf von der Schulenburg. Büste Schulenburgs mit Halsband nach rechts. 90,0 x 70,0 mm. Sehr selten. Vorzüglich.
Exemplar der Auktion Künker 46, Osnabrück, 1999, Los 1676. Graf von der Schulenburg (1742-1815) war in der napoleonischen Zeit Stadtkommandant von Berlin. Er teilte die Niederlage von Jena und Auerstädt den Berlinern mit und endete mit den Worten "Ruhe ist die erste Bürgerpflicht". Durch einen Vergleich mit zeitgenössischen Porträtstichen dürfte die Zuweisung an den Grafen von der Schulenburg gesichert sein.

Estimated price
150 €
Starting bid
135 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 459 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich Wilhelm III., 1797-1840

Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Silbermedaille 1807. 30.96 g. Kalendermedaille. Stempel von D. F. Loos und Blanke. Der sitzende Zeitgott Chronos mit Sanduhr auf dem Kopf beschriftet Pyramidensockel, umher die Kalenderdaten des Jahres 1807. Rv. Fünf Zeilen gravierte Schrift in Ährenkranz, auf die Unterredung von Königin Luise mit Napoleon I. in Tilsit am 6. Juli. 44,7 mm. Mues/Olding 223 Anm. 2. Sommer A133. Sehr selten. Vorzüglich.
Exemplar der Auktion Künker 242, Osnabrück, 2013, Los 3434.

Estimated price
300 €
Starting bid
270 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 460 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich Wilhelm III., 1797-1840

Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Silbermedaille 1807. Auf die Zusammenkunft des Königs mit Kaiser Napoleon I. und Zar Alexander I. in Tilsit am 26. Juni. Stempel von A. Abramson. Die Köpfe von Alexander I. und Friedrich Wilhelm III. nebeneinander nach rechts, gegenüber der Kopf Napoleons I. Rv. Die über dem Meer aufgehende Sonne zerstreut die Wolken. 42,4 mm. Dazu eine Bronzemedaille von B. Andrieu und J. P. Droz auf den Frieden von Tilsit im Juli 1807. Die Köpfe der drei Monarchen nebeneinander nach rechts. Rv. Lagernder Flussgott. 40,6 mm. Mues/Olding 224, 225. Vorzüglich. (2)

Estimated price
300 €
Starting bid
270 €

You have to be logged in to place a bid

Results 441-460 of 1037
Results per page:
Page of 52
Search filter
 
Auction 160
All categories
-
Available