
Georg III. 1760-1820. Silberabschlag von den Stempeln des 5 Taler 1814 C, Clausthal. 3.25 g. Welter 2786. Smith 210. Gutes vorzüglich. Feine Patina.
Estimated price | 200 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Giesen Collection, Part 2: Ottonian and Salian Coins, German Coins and Medals, Coins and Medals from Europe and Overseas
Georg III. 1760-1820. Silberabschlag von den Stempeln des 5 Taler 1814 C, Clausthal. 3.25 g. Welter 2786. Smith 210. Gutes vorzüglich. Feine Patina.
Estimated price | 200 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Georg III. 1760-1820. 2/3 Taler 1814 C, Clausthal. 13.04 g. Welter 2811. Smith 228. Fast Stempelglanz. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina.
Estimated price | 100 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Georg III. 1760-1820. Dukat 1818, Clausthal. 3.47 g. Goldabschlag von den Stempeln des Kupfer-Pfennigs. Welter 2799. Smith 219. Selten. Vorzüglich-Stempelglanz.
Estimated price | 1,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Christian, Bischof von Minden, 1611-1633. Taler 1629, Clausthal. 28.58 g. Münzmeistersignatur HS (Hennig Schneider). Welter 923. Dav. 6471. Selten in dieser Erhaltung. Gutes vorzüglich.
Estimated price | 300 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Friedrich, 1636-1648. Taler 1641, Clausthal. 28.89 g. Münzmeistersignatur LW (Lippold Weber). Welter 1414. Dav. 6494. Gutes sehr schön.
Estimated price | 200 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Christian Ludwig, 1648-1665. Löser zu 3 Talern 1648, Zellerfeld. 86.08 g. Ohne Wertpunze. Münzmeistersignatur HS (Henning Schlüter). Welter 1474. Dav. 146. Selten. Fast sehr schön. Dunkle Patina.
Estimated price | 1,250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Christian Ludwig, 1648-1665. Löser zu 3 Talern 1654, Clausthal. 86.82 g. Mit Wertpunze. Münzmeistersignatur LW (Lippold Werner). Welter 1485. Dav. 156. Sehr selten. Fast vorzüglich. Feine Patina.
Exemplar der Auktion Künker 134, Osnabrück, Januar 2008, Nr. 392.
Estimated price | 3,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Georg Wilhelm, 1665-1705. Goldmedaille 1690. 172.09 g. Stempel von A. Karlsteen. Geharnischtes Brustbild mit Allongeperücke und umgelegtem Mantel nach rechts. Rv. Springendes Pferd in einer Landschaft mit Felsen, Busch und Baum. 56.9 mm. Brockmann 616. Von allergrößter Seltenheit, vermutlich zweites bekanntes Exemplar. Vorzügliches Exemplar. Einige kleine Randfehler.
Estimated price | 25,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Silbermedaille 1640. 87.11 g. Auf die Trauung von Wilhelm von Nassau und Maria von England. Stempel von J. Blum. Das sich die Hände reichende Brautpaar unter strahlender Sonne, zu deren Seiten zwei Engel in Wolken mit Lorbeerkranz, im Hintergrund Häuserzeile am Fluss. Rv. Friedensgöttin reicht dem Prinzen Ölzweig, dahinter Pallas. 72.6 mm. Jungk 8. Gutes vorzüglich. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina. Winziger Randfehler.
Exemplar der Auktion WAG 25, Dortmund, Februar 2004, Nr. 1014.
Estimated price | 800 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg, 1684-1694. Zinngussmedaille 1693 (späterer Guss). 87.57 g. Auf den Regierungsantritt als Bischof von Worms. Stempel von P. H. Müller. Brustbild mit großer Allongeperücke im Harnisch mit Mantel und umgelegten Hochmeisterkreuz nach rechts. Rv. Löwe nach rechts, dahinter Säule mit ionischem Kapitell, darauf Adler mit ausgebreiteten Schwingen und Lorbeerkranz im linken Fang nach rechts. Im Hintergrund Baum und Stadtvedute. 65.3 mm. Prokisch 222.3 (Silber). Forster 685 (Silber). Vorzüglicher späterer Guss dieser äußerst seltenen Medaille. Kleine Kratzer.
Ludwig Anton diente als kaiserlicher General in den Türkenkriegen und war als Schwager Kaiser Leopolds I. Inhaber vieler hoher weltlicher und geistlicher Würden.
Estimated price | 250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Joseph von Stubenberg, 1790-1802. 1/2 Taler 1796, München. 14.00 g. Kontribution. Cahn 150. Vorzüglich. Minimal justiert.
Estimated price | 200 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Sigismund von Luxemburg, Kaiser 1433-1437. Pfandinhaber Konrad von Weinsberg, 1431-1456. Goldgulden o. J. Frankfurt. 3.47 g. J.u.F. 107. Fr. 937. Sehr schön.
Estimated price | 300 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Friedrich III. von Habsburg, König 1440-1451. Pfandinhaber Konrad von Weinsberg, 1431-1452. Goldgulden o. J. (1440/1451), Frankfurt. 3.42 g. Mit Titel als König. St. Johannes, zwischen den Füßen C (Conrad). Rv. Reichsapfel. J.u.F. 112. Fr. 940. Sehr schön. Kratzer auf der Rückseite.
Estimated price | 350 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Konventionstaler 1796, Frankfurt. 28.05 g. Kontribution. J.u.F. 965 b. Dav. 2229. Vorzüglich. Attraktives Exemplar mit feiner Patina.
Estimated price | 200 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Konventionstaler 1796, Frankfurt. 28.08 g. Kontribution. J.u.F. 965. Dav. 2229. Vorzüglich. Leicht justiert.
Estimated price | 150 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Amandus von Buseck, 1737-1756. Taler 1738. 29.13 g. Feinsilbertaler. Mit Randschrift (schwach ausgeprägt). Buchonia 2. Sehr schön-vorzüglich. Hübsche Patina.
Estimated price | 1,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Joseph Wenzel, 1762-1783. Konventionstaler 1767, Stuttgart. 28.04 g. Ausbeute der Grube St. Wenzeslaus bei Wolfach. Münzmeister Johann Peter Rasp. Stempelschneider Adam Rudolph Werner. Geharnischtes Brustbild mit Halsbinde in Schuppenpanzer mit Hermelinumhang nach rechts. Rv. In Bergwerkslandschaft des Fronbachtals unter strahlendem Gottesauge Schachtöffnung mit Haspel, darunter Stollenmundloch und einige Häuser, rechts der Heilige Wenzel mit Wappen, im Abschnitt vier Zeilen Schrift und die Jahreszahl. Dollinger 33. Kirchheimer 18. Müseler 19/11. Dav. 2270. Fast Stempelglanz. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina. Minimal justiert.
Estimated price | 5,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Joseph Maria Benedict, 1783-1796. Konventionstaler 1790, Stuttgart. 28.05 g. Ausbeute der Grube Friedrich Christian im Hirschbachtal bei Schapbach. Stempelschneider Johann Heinrich Boltschauser. Brustbild in Schuppenpanzer mit umgelegtem Mantel nach links. Rv. Bergwerkslandschaft des Hirschbachtals vor Wildschappach mit Stollenmundloch der Grube Friedrich Christian, im Vordergrund links unter dem Zechenhaus Pochwerk und Wäsche, die wehende Wetterschachtsfahne deutet die laufende Ausbeute (nach Harzer Vorbild) an. Dollinger 44. Kirchheimer 22. Müseler 19/12. Dav. 2271. Selten, nur 806 Exemplare geprägt. Stempelglanz. Herrliche Patina. Winziger Schrötlingsfehler.
Exemplar der Sammlung Virgil Brand, Auktion Leu Numismatik AG 67, Zürich, Oktober 1996, Nr. 3373.
Estimated price | 3,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Albrecht von Brandenburg, 1513-1545. Taler 1541, Halberstadt. 28.96 g. Besser/Brämer/Bürger 40.16. Dav. 9210. Gutes sehr schön. Hübsche Patina.
Estimated price | 300 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Silbermedaille 1636. 137.33 g. Friedenswunschmedaillon. Stempel von S. Dadler. Merkur als Koloss mit einem Bein an Land, mit dem anderen auf dem Bug eines Schiffes stehend. In den Händen Schlangenstab und Zweig, auf der Brust Hamburger Wappenschild. Im Hintergrund Flusslandschaft mit Schiffen und Hafen, links eine weibliche Gestalt mit Ruder auf einem Schiff, rechts eine weibliche Gestalt mit diversen Waren. Rv. Grundriss der Stadt Hamburg, darüber zwei Zeilen Schrift im Kranz. 79 mm. Maué 39. Gaedechens 1553. Sehr selten. Sehr schön. Hübsche Patina. Kleine Kratzer und Randfehler.
Estimated price | 5,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.