Ancient Coins, German Coins and Medals, Giesen Collection, Part 1: Ottonian and Salian Coins, German Coins since 1871, World Coins and Medals
Bid
Estimated price | 50 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Description
Konrad II., 1024-1039, als König bis 1027. Denar 1,48 g; Unbärtiger und ungekrönter Kopf nach links, Umschrift rückläufig und von außen zu lesen. ... VSREX ... Rv.: Kreuz, in jedem Winkel ein Punkt, Umschrift rückläufig und von innen zu lesen. +CIVIMOD ...
Fast sehr schön.
Details
Teutoburger, 40.2780.
Das Bild des Königs auf dieser Münze ist kein Porträt, sondern nur als Herrschertyp zu sehen. Konrad II. trug, anders als der hier dargestellte Herrschertopos, immer einen Bart. Auf seinen Münzen aus der benachbarten Reichsmünzstätte Duisburg ist er immer mit Bart dargestellt. Das Bild des Herrschers auf dieser Münze ist vielmehr den Münzen des englischen Königs Ethelred entlehnt. Dieser Münztyp nennt keinen Namen der Münzstätte. Er wird aus stilistischen Gründen nach Dortmund verwiesen.