Ancient Coins, German Coins and Medals, Giesen Collection, Part 1: Ottonian and Salian Coins, German Coins since 1871, World Coins and Medals
Bid
Estimated price | 300 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Description
Erzbischof Adalbert, 1043-1066. Denar 1,13 g, unregelmäßiger Schrötling 19,2-20.7 mm; Kreuz, in jedem Winkel ein Punkt. +SPETR Rv.: Der Kölner Stadtname in drei Zeilen. + / SCA / COLON / Sehr selten.
Schön.
Details
Klaus Giesen, Ein Denar aus der Münzstätte Sinzig, in: Geldgeschichtliche Nachrichten 297 (Mai 2018) S. 146-147.
Erzbischof Adalbert von Bremen lässt diese Münze in Sinzig prägen unmittelbar nachdem ihm von König Heinrich IV. am 19. Oktober 1069 in Goslar der Reichsgutsbezirk Sinzig mit allem Zubehör einschließlich Münze, Markt und Zoll mit der Gerichtsbarkeit geschenkt worden war. Die Prägung blieb eine singuläre Erscheinung.