Ancient Coins, German Coins and Medals, Giesen Collection, Part 1: Ottonian and Salian Coins, German Coins since 1871, World Coins and Medals
Bid
Estimated price | 200 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Description
Beginn der Prägung in der Zeit Konrad II. als Kaiser, 1027-1039. Denar 1,28 g; Schlankes, befußtes Kreuz, in jedem Winkeln ein kleiner Punkt, Umschrift rückläufig ... DIM ... Rv.: Der Kölner Stadtname in vier Zeilen + / SCA / ... OLO / GA , rechts neben dem letzten A das Trinitätszeichen.
Sehr schön. Leicht dezentriert und gewellt.
Details
Münzzentrum Köln, 78.4422.
Der Typ kommt in Funden vor, die ab 1036- verborgen werden.
Bernd Kluge (Kluge (CNG), Teil 8, GN 204, S. 176) merkt an: Trotz des Beizeichens Dreispitz sicher nicht nach Andernach gehören dagegen [die Stücke] Häv. 207-209 [und] Dbg. 350s-d .