Ancient Coins, German Coins and Medals, Medals of the House of Brunswick-Luneburg, German Coins since 1871, World Coins and Medals, German Banknotes
Bid
Estimated price | 250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Description
Georg Ludwig (Georg I.), 1698-1727. Silbermedaille 1710. 72.98 g. Auf die erlangte Würde des Erzschatzmeisters. Stempel von E. Hannibal. Geharnischtes Brustbild nach rechts mit Allongeperücke und umgelegtem Mantel. Rv. Die deutsche Kaiserkrone. 50.3 mm. Brockmann 805. Sehr schön-vorzüglich. Stempelfehler am Rand.
Als sein Vater Ernst August die Kurfürstenwürde erhielt, sollte diese mit der Würde des Erzbannerherren verbunden werden. Nachdem 1710 der Kurfürst von Bayern in die Acht erklärt worden war, kam das pfälzische Haus an dessen Stelle und das Amt des Erzschatzmeisters wurde vakant. Der Kaiser betraute nunmehr Georg Ludwig mit dieser Würde. Als einige Jahre später der Herzog von Bayern wieder als Kurfürst eingesetzt wurde, blieb jedoch das Haus Braunschweig-Lüneburg im Besitz des Amtes des Erzschatzmeisters, dessen Symbol die Reichskrone war.