Giesen Collection, Part 2: Ottonian and Salian Coins, German Coins and Medals, Coins and Medals from Europe and Overseas
Bid
Estimated price | 200 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Description
Anonyme Prägung aus der Zeit des Abtes Adelmann, 1114-1127. Denar 0.75 g. Ein dreitürmiges Gebäude + ... REV ... DI ... (das R seitenverkehrt). Rv.: Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel ... NAN ... Dbg. 2102; Heinrich Buchenau, Ein hessischer Pfennigfund aus der Zeit der Heinrich V, und Lothars des Sachsen, in: Blätter für Münzfreunde 39, Nr. 12, (1912) Spalte 3239-3245 und 40, Nr. 1 (1913) Spalte 3261-3264, die Nummer 3 der Fundbeschreibung. Gutes sehr schön.
Details
UBS, Basel, 53.881.
Diese Hersfelder Münze ist durch den Fund von Aua, etwa 12 km nordöstlich von Hersfeld gelegen, bekannt geworden. Der nach 1128 verborgene Fund wurde 1904 entdeckt. Er enthält 370 Münzen, von denen 146 aus Hersfeld stammen. Die Umschrift der Vorderseite ist in HERESVELDIA aufzulösen.