Katalog - Auktion 155

Sammlung Giesen, Teil 2: Münzen der Ottonen und Salier, Deutsche Münzen und Medaillen, Münzen und Medaillen aus Europa und Übersee

Ergebnisse 161-180 von 1088
Seite
von 55
Auktion 155
Beendet
SÄCHSISCHE UND FRÄNKISCHE KAISERZEIT FRANKEN
Los 499 1
Mainz - Die Münzen der Könige Heinrich II., 1002 - 1024, als König bis 1014

Heinrich II., 1002 - 1024, als König bis 1014. Denar 1.31 g. Im Perlkreis ein Kreuz mit einer Kugel in jedem Winkel HRN ... Rv.: Holzkirche, im Giebel eine Arabeske, in der Front ein barhäuptiger Kopf; von unten: +MON ... Dbg. 788; Stoess (1993) Abb. 10 "schwerer Pfennig". Fast sehr schön.

Künker, Osnabrück, eLive 31.1151.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 500 1
Mainz - Die Münzen der Könige Heinrich II., 1002 - 1024, als König bis 1014

Heinrich II., 1002 - 1024, als König bis 1014. Denar 1.40 g. Brustbild des Kaisers in "byzantinischem" Stil von vorne mit einem kurzen Szepter HE ... RICH Rv.: Kirche mit einem runden Dach, darauf stehen drei lange Kreuze ... NCIC ... Dbg. 788; Stoess (1993) Abb. 10 "schwerer Pfennig". Selten. Sehr schön. Prägeschwäche.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 501 1
Mainz - Die Münzen der Könige Heinrich II., 1002 - 1024, Kaiser ab 1014

Heinrich II., 1002 - 1024, Kaiser ab 1014. Denar 1.40 g. Brustbild des gekrönten Kaisers im "byzantinischen" Stil. Er hält in der Rechten ein Patriarchenkreuz ... LOSIASIIE ... Rv.: Zwei gekrönte Brustbilder nebeneinander, in der Mitte über ihnen ein Kreuz + MI ... Dbg. 1240 (Münzen, deren Prägeherr und Münzstätten ungewiss sind); Vera Hatz und Ulla S. Wisehn, (siehe Kommentar) kannten sechs Münzen dieser Gruppe. Selten. Sehr schön. Prägeschwäche.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 502 1
Mainz - Die Münzen der Könige Konrad II., 1024 - 1037, als Kaiser ab 1027

Konrad II., 1024 - 1037, als Kaiser ab 1027. Denar 1.00 g. Im Perlkreis ein Kreuz mit einer Kugel in jedem Winkel ... NRADV ... Rv.: Kirchenfront, im Giebel ein frei-schwebender Winkel, im Portal ein Keil ähnlich einem Christogramm OCVM ... Dbg. 790; Stoess (1993) Abb. 6 (i. M. 0,93 g). Sehr schön. Prägeschwäche.

Siemer, Hamburg, Liste 124.1431.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 503 1
Mainz - Die Münzen der Könige Heinrich III., 1039 - 1056

Heinrich III., 1039 - 1056. Denar 1.16 g. Brustbild des gekrönten Kaisers mit einer spitzen Krone von vorne ... HE ICV Rv.: Kirchenfront mit einem spitzen Dach, im Portal ein Christusmonogramm + ... Dbg. 793. Fast vorzüglich. Schönes Portrait.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 504 1
Mainz - Die Münzen der Könige Heinrich III., 1039 - 1056

Heinrich III., 1039 - 1056. Denar 1.00 g. Brustbild des gekrönten Kaisers mit einer spitzen Krone von vorne +HE ... ICVS Rv.: Kirchenfront mit einem spitzen Dach, im Portal ein Christusmonogramm + VRBSM ... Dbg. 793. Sehr schön. Prägeschwäche.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
108 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 505 1
Mainz - Die Münzen der Könige Heinrich III., 1039 - 1056

Heinrich III., 1039 - 1056. Denar 0.84 g. Brustbild des gekrönten Kaisers mit einer spitzen Krone von vorne ... Rv.: Kirchefront mit zwei Türmen ... SIV ... (das S liegend). Dbg. 1628. Sehr schön. Schönes Portrait. Prägeschwäche.

Elsen, Brüssel, 114.599.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 506 1
Mainz - Die Münzen der Erzbischöfe Erzbischof Williges, 975 - 1011, mit Namen Heinrichs II., 1002-1024

Erzbischof Williges, 975 - 1011, mit Namen Heinrichs II., 1002-1024. Denar 1.10 g. Barhäuptiges Brustbild des Erzbischofs von vorne MOCN Rv.: Im Perlkreis ein Kreuz mit einem Punkt in jedem Winkel, innen jeweils noch ein kleiner Punkt + HEI ... Dbg. 802; Stoess (1993) Abb. 8. Sehr schön.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 507 1
Mainz - Die Münzen der Erzbischöfe Erzbischof Bardo von Oppershoven, 1031 - 1051, mit Namen Konrads II., 1024-1037

Erzbischof Bardo von Oppershoven, 1031 - 1051, mit Namen Konrads II., 1024-1037. Denar 0.92 g. Gekröntes Brustbild des Kaisers von vorne + H ... N ... S Rv.: Kirchenfront mit zwei Säulen, dazwischen B - A - R, oben D und unten O. Umschrift + M ... A. Dbg. 805. Sehr schön. Prägeschwäche.

WAG, Arnsberg, 8.1091.
Die Buchstaben in der Kirchenfront ergeben den Namen des Erzbischofs Bardo.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 508 1
Mainz - Die Münzen der Erzbischöfe Erzbischof Bardo von Oppershoven, 1031 - 1051, mit Namen Heinrichs II. als König, 1002-1014

Erzbischof Bardo von Oppershoven, 1031 - 1051, mit Namen Heinrichs II. als König, 1002-1014. Denar 1.10 g. Gekröntes Brustbild des Kaisers von vorne + HE ... RICV ... Rv.: Kirchenfront mit zwei Säulen, dazwischen B - A - R, oben D und unten O, Umschrift + M ... CON ... Dbg. 806. Sehr schön. Prägeschwäche.

Kurpfälzische Münzhandlung, Mannheim, 69.993.
Die Buchstaben in der Kirchenfront ergeben den Namen des Erzbischofs Bardo.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 509 1
Mainz - Die Münzen der Erzbischöfe Erzbischof Liutpold, 1051-1059, mit Namen Heinrichs III. als Kaiser, 1044-1059

Erzbischof Liutpold, 1051-1059, mit Namen Heinrichs III. als Kaiser, 1044-1059. Denar 1.18 g. Gekröntes Brustbild des Kaisers von vorne ... Rv.: Kirchenfront mit zwei Türmen, dazwischen ein Kreuz mit einem Punkt in jedem Winkel ... Dbg. 807. Sehr schön. Prägeschwäche.

Münzzentrum, Köln, 90.3648.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 510 1
Mainz - Die Münzen der Erzbischöfe Erzbischof Siegfried, 1060-1084

Erzbischof Siegfried, 1060-1084. Denar 0.87 g. Brustbild des Erzbischofs nach rechts, davor der Krummstab mit der Krümme nach außen ... Rv.: Kirchenfront mit einem runden Portal, im Giebel ein Dreieck +M ... A. Dbg. 812. Selten. Sehr schön-vorzüglich. Hübsches Portrait.

Peus, Frankfurt, 404.34 (aus der Sammlung Eckhart Pick).

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 511 1
Mainz - Die Münzen der Erzbischöfe Erzbischof Ruthard, 1089-1109

Erzbischof Ruthard, 1089-1109. Denar 0.66 g. Brustbild des barhäuptigen Erzbischofs nach links, davor ein Krummstab mit der Krümme nach vorne, ... THARD ... Rv.: Kirchenfront mit einem Mittelturm, links und rechts je ein Stab, darauf Scheibenkreuze ... NC ... CA (rückläufig). Dbg. 816. Selten. Fast vorzüglich. Aussergewöhnlich gut ausgeprägte Bildflächen.

Meister & Sonntag, Stuttgart, 16/1888 und Peus, Frankfurt, 405/36 (aus der Sammlung Eckhart Pick).

Schätzpreis
650 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 512 1
Mainz - Die Münzen der Erzbischöfe Erzbischof Adalbert, Graf von Saarbrücken, 1111-1137 (ohne Name und Titel)

Erzbischof Adalbert, Graf von Saarbrücken, 1111-1137 (ohne Name und Titel). Denar 0.70 g. Brustbild einer barhäuptigen Person zwischen den Buchstaben A und T, Umschrift SC ... V ... Rv.: Kirchengebäude mit einem hohen Mittelturm und Seitentrakten, deren Dachlinien steil nach außen ansteigen, Umschrift ... O ... CIA. Dbg. 824. Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 513 1
Mainz - Die Münzen der Erzbischöfe Erzbischof Adalbert, Graf von Saarbrücken, 1111-1137 (ohne Name und Titel)

Erzbischof Adalbert, Graf von Saarbrücken, 1111-1137 (ohne Name und Titel). Denar 0.88 g. Brustbild einer barhäuptigen Person zwischen den Buchstaben T und A, Umschrift +MA ... VS Rv.: Kirchengebäude mit einem hohen Mittelturm und Seitentrakten, deren Dachlinien steil nach außen ansteigen, Umschrift ... GV ... Dbg. 824. Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 514 1
Mainz - Die Münzen der Erzbischöfe Erzbischof Adalbert, Graf von Saarbrücken, 1111-1137 (mit Name und Titel)

Erzbischof Adalbert, Graf von Saarbrücken, 1111-1137 (mit Name und Titel). Denar 0.81 g. Brustbild des Erzbischofs zwischen den Buchstaben T und A. Er trägt eine flache Mitra, deren Pendilen hinten herabhngen. Umschrift ERT ... EP Rv.: Kirchenfront mit einem hohen Mittelturm und zwei schlanken Seitentürmen, hinter einer Mauer Umschrift ... M ... NT. Dbg. 819 (deutliche Variante mit T - A statt A - T und einer geraden Mauer ohne Tor vor der Kirchenfront); Kluge (1991) Abb. 452 (Die im Bild gezeigte Münze war für Hermann Dannenberg die Vorlage für seine Zeichnung). Selten. Sehr schön.

Lanz, München, 124.855.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 515 1
Worms - Die Münzen der Könige Otto II., 973-983, oder Otto III., 983-1002, Kaiser ab 996

Otto II., 973-983, oder Otto III., 983-1002, Kaiser ab 996. Denar 1.18 g. Kreuz mit einem Punkt in jedem Winkel TO Rv.: Holzkirche mit einem aufliegendem Winkel im Giebel, im Portal ein Kreuz AA . Dbg. 842; Joseph vergl. 2d (Otto II., 973-983). Sehr schön.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 516 1
Worms - Die Münzen der Könige Otto II., 973-983, oder Otto III., 983-1002, Kaiser ab 996

Otto II., 973-983, oder Otto III., 983-1002, Kaiser ab 996. Denar 1.38 g. Kreuz mit einem Krummstab im ersten Winkel, in den anderen Winkeln je ein Punkt. Im Krummstab am Beginn der Krümme ein Punkt. .OT (im O ein Punkt). Rv.: Holzkirche mit einem aufliegendem Winkel im Giebel, im Portal ein Ringel, darin ein Punkt CAo ... Dbg. 844; Joseph 6-12 (Otto III., 983-1002) Denare mit Bischofsstab und Ringel. Schön-sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 517 1
Worms - Die Münzen der Könige Heinrich II., 1002 - 1024, als König bis 1014

Heinrich II., 1002 - 1024, als König bis 1014. Denar 1.20 g. Kreuz mit dem Wormser Zeichen im ersten Winkel, in den anderen Winkeln je ein Punkt. +H VS Rv.: Holzkirche mit einem senkrechten Strich im Giebel, im Portal ein Punkt +VVOR (rückläufig, das R seitenverkehrt). Dbg. 845; Joseph 23; Leimus (1993) Abb. 1. Schön.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 518 1
Worms - Die Münzen der Könige Heinrich II., 1002 - 1024, als König bis 1014

Heinrich II., 1002 - 1024, als König bis 1014. Denar 0.80 g. Kreuz mit dem Wormser Zeichen im ersten Winkel, in den anderen Winkeln je ein Punkt. Rv.: Holzkirche, im Portal eine Kugel. Lot von 2 Exemplaren, 0.8 und 0.7 g. Zu Dbg. 845; Joseph 22; Leimus (1993) Abb. 3. (2) Schön.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
90 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 161-180 von 1088
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 55
Suchfilter
 
Auktion 155
Alle Kategorien
-
Alle