Katalog - Auktion 160


Sammlung Brigitta und Heinz Bose: Brandenburg-Preussen im Spiegel seiner Münzen und Medaillen, Deutsche Münzen und Medaillen, Deutsche Münzen seit 1871, Münzen und Medaillen der Welt


📖 Auktionskatalog (blätterbar, PDF)


Ergebnisse 121-140 von 1037
Seite von 52
Auktion 160
Startet in 28 Tag(en) 3 Stunde(n)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Brandenburg-Preussen
Los 121 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Zinngussmedaille o. J. (Original vor 1701), spätere Anfertigung des 19. Jahrhunderts. 113.71 g. Preis der Akademie der Künste und der Akademie der mechanischen Wissenschaften. Stempel von R. Faltz. Geharnischtes Brustbild nach rechts, mit Kurfürstentitel in der Umschrift. Rv. Herakles mit Löwenfell, Keule und den goldenen Äpfeln im Garten der Hesperiden, im Hintergrund der Apfelbaum, darunter der erlegte Drachen Ladon. 64,5 mm. Brockmann ähnlich 479. Menadier 205. Sehr schön-vorzüglich. Kleine Randfehler und Kratzer.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
90 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 122 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Zinngussmedaille 1700, spätere Anfertigung des 19. Jahrhunderts. 124.48 g. Auf die Erweiterung und Verschönerung der Stadt Berlin. Stempel von R. Faltz. Geharnischtes Brustbild mit umgelegtem Mantel nach rechts. Rv. Grundriss mit den Stadtteilen von Berlin. 65,0 mm. Brockmann 366. Menadier 204 (Ag). Vorzüglich. Feine Kratzer.
Exemplar der Auktion WAG 43, Dortmund, 2007, Los 133.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
90 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 123 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Silbermedaille ANNO I (1701). 39.90 g. Auf seine Krönung zum König in Preussen am 18. Januar in Königsberg. Stempel von J. Kittel. Der König in vollem Ornat mit Zepter und Reichsapfel thronend, im Abschnitt acht Zeilen Schrift. Rv. Krone mit Aufschrift REGNUM, umgeben von Kurhut und den Personifikationen der Klugheit, der Beständigkeit und der Gerechtigkeit, darüber der strahlende Name Jehovas. Mit Randschrift: IPSA SONANT REGI FRIDERICO, CUSA METALLA : SIS BONUS O, FELIXQUE TUIS! VIRGIL . (.I.K.). 52,8 mm. Brockmann 390. Slg. Henckel 3541. Selten. Sehr schön. Hübsche Patina, Feld der Vorderseite altgeglättet.
Exemplar der Auktion Künker 159, Osnabrück, 2009, Los 2653.

Schätzpreis
250 €
Startgebot
225 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 124 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Silbermedaille 1701. 33.09 g. Auf seine Krönung zum König in Preussen am 18. Januar in Königsberg. Stempel von G. Hautsch und G. F. Nürnberger. Gekröntes und geharnischtes Brustbild mit umgelegtem Mantel nach rechts, im Abschnitt vier Zeilen Schrift. Rv. Engel mit Krone und preussischem Wappenschild über der Stadt Königsberg schwebend, im Abschnitt vier Zeilen Schrift. 42,7 mm. Brockmann 392. Selten. Sehr schön. Kleine Henkelspur, Felder leicht poliert.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
180 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 125 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Silbermedaille 1701. 109.86 g. Auf seine Krönung zum König und die Erhebung Preussens zum Königreich. Stempel von R. Faltz. Belorbeertes, geharnischtes Brustbild mit umgelegtem Mantel nach rechts. Rv. Altar, mit Wappen verziert, darauf Kissen mit Königskrone und Zepter. 60,0 mm. Brockmann 389. Menadier 208. Slg. Henckel 3548. Sehr selten. Sehr schön. Kleine Kratzer.

Schätzpreis
500 €
Startgebot
450 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 126 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Silbermedaille 1701. 5.52 g. Auf seine Krönung zum König und die Erhebung Preussens zum Königreich. Stempel von Chr. Wermuth. Geharnischtes Brustbild mit umgelegtem Mantel nach rechts. Rv. Preussischer Adlerschild umgeben von den acht Wappen der Kurfürsten. 21,2 mm. Brockmann 398. Slg. Henckel 3554. Wohlfahrt 01 008. Fast vorzüglich. Feine Patina.
Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 9, München, 1992, Los 2190.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
180 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 127 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Silbermedaille 1701. 14.96 g. Auf seine Krönung zum König und die Erhebung Preussens zum Königreich. Stempel von G. Hautsch. Geharnischtes Brustbild mit umgelegtem Mantel und Ordensband nach rechts. Rv. Germania überreicht dem an einem Postament lehnenden Kurfürsten die preussische Königskrone, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift. Mit erhabener Randschrift: *AGGREDERE O MAGNOS • ADERIT IAM TEMPVS • HONORES • 35,0 mm. Brockmann 395. Slg. Henckel 3545. Gutes sehr schön.
Exemplar der Auktion Peus 309, Frankfurt/Main, 1984, Los 1205.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
135 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 128 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Silbermedaille o. J. (1701). 6.90 g. Auf seine Krönung zum König. Stempel von R. Faltz. Belorbeerte Büste nach rechts, darunter Signatur R. F. Rv. Vier gekrönte Monogramme, um Adlerschild in der Kollane des Hosenbandordens, ins Kreuz gestellt. 25,3 mm. Brockmann 469. Slg. Henckel 3550. Fast vorzüglich.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
135 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 129 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Silberabschlag vom Stempel des Dukaten 1701 LCS, Berlin. 3.16 g. Auf seine Krönung zum König in Preussen. Stempel von L. C. Schneider. Belorbeerte Büste nach rechts. Rv. Vier gekrönte Monogramme um Wappenschild ins Kreuz gestellt. 22,2 mm. v. Schr. 7 Anm. Slg. Henckel 1161. Sehr schön.
Exemplar der Auktion H. G. Oldenburg 20, Kiel, 1986, Los 164.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
135 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 130 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Silbermedaille 1701, Königsberg. 7.34 g. Dicker Silberabschlag vom Dukatenstempel, Auswurfmünze im Gewicht eines 1/4 Talers. Auf seine Krönung zum König in Preussen, am 18. Januar in Königsberg. Belorbeerte Büste nach links, im Abschnitt das Krönungsdatum. Rv. Krone von Schrift umgeben, im Abschnitt Jahreszahl. 23,7 mm. v. Schr. 398 Anm. Olding 114 Anm. 2. Sehr schön-vorzüglich.
Exemplar der Auktion Schulten, Köln, Oktober 1984, Los 1385.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
90 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 131 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Bronzemedaille o. J. (1701). 27.83 g. Auf seine Krönung zum König in Preussen. Stempel von G. Hautsch und G. F. Nürnberger. Belorbeerte Büste nach rechts, im Abschnitt drei Zeilen Schrift. Rv. Ruhmeshalle mit den Standbildern des Grossen Kurfürsten und des Königs, oben Fama schwebend mit Posaune. 42,5 mm. Brockmann 465. Slg. Henckel 1157. Gutes vorzüglich.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
180 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 132 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Zinnmedaille 1701. 112.80 g. Auf seine Krönung zum König und die Erhebung Preussens zum Königreich. Unsigniert, Stempel vermutlich von N. Chevalier. Geharnischtes Brustbild mit umgelegtem Mantel nach rechts. Rv. Der preussische Adler, umgeben von neun Ringen mit den Namen und Regierungsdaten seiner Vorfahren. 64,7 mm. Brockmann 388. Selten. Sehr schön. Feine Kratzer, zaponiert.
Exemplar der Auktion Künker 51, Osnabrück, 1999, Los 1322.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
180 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 133 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Zinnmedaille 1701, spätere Anfertigung des 19. Jahrhunderts. 100.92 g. Auf seine Krönung zum König in Preussen am 18. Januar in Königsberg. Stempel von R. Faltz. Geharnischtes Brustbild mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel nach rechts. Rv. Borussia mit Zepter und Schwert an einer Säule mit Reichsapfel lehnend, flankiert von der Umschrift mit dem Motto des am 17. Januar 1701 neu gestifteten Schwarzen Adlerordens. 65,6 mm. Brockmann 386 (Ag und Ae). Slg. Henckel vgl. 3547. Sehr schön-vorzüglich. Kleiner Randfehler.
Exemplar der Auktion Höhn 38, Leipzig, 2004, Los 3701.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
90 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 134 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Bronzemedaille 1703. 115.65 g. Auf die Stiftung des Schwarzen Adlerordens anlässlich der Krönung zum König in Preussen 1701. Stempel von Chr. Wermuth. Geharnischtes Brustbild mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und Ordensband nach rechts. Rv. Der König thronend unter Baldachin, vor ihm kniender Ritter beim Empfang der Ordenskollane, dahinter Tisch mit aufgeschlagenen Ordensstatuten, umher die Kollane des Ordens vom Schwarzen Adler. 63,3 mm. Brockmann 405. Slg. Henckel 1158. Wohlfahrt 03 006. Selten. Sehr schön. Teilweise Reste der Altvergoldung.
Exemplar der Auktion Monasterium 19, Münster, 2005, Los 170.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
180 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 135 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Zinngussmedaille 1703, spätere Ausfertigung des 19. Jahrhunderts. 73.98 g. Auf die Einnahme der Stadt Geldern am 7. Dezember. Stempel von J. Boskam. Belorbeertes und geharnischtes Brustbild mit umgelegtem Mantel und Ordensband nach rechts. Rv. Der König auf Podest nach links thronend wird bekränzt von der hinter ihm stehenden Viktoria, davor kniend die Personifikation Gelderns den Stadtschlüssel überreichend, im Hintergrund die belagerte Stadt, im Abschnitt drei Zeilen Schrift. 60,0 mm. Brockmann 409. Menadier 214. Vorzüglich.
Exemplar der Auktion WAG 43, Dortmund 2007, Los 139.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
90 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 136 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Bronzemedaille o. J. (um 1705). 16.00 g. Auf das Herrscherpaar. Stempel von Chr. Wermuth. Belorbeertes und geharnischtes Brustbild Friedrichs mit umgelegtem Mantel nach rechts. Rv. Drapiertes und belorbeertes Brustbild Sophie Charlottes nach rechts. Mit Randschrift. 32,5 mm. Brockmann 483. Wohlfahrt 01 010. Gutes vorzüglich. Feine Patina.
Exemplar der Auktion WAG 29, Dortmund 2005, Los 296.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
180 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 137 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Silbermedaille 1705. 27.95 g. Auf den Tod seiner zweiten Gemahlin Sophie Charlotte von Braunschweig-Lüneburg am 1. Februar in Hannover. Stempel von Rosina Elisabeth Schindel, eine der wenigen frühneuzeitlichen Stempelschneiderinnen. Gekrönte Büste der Königin nach links, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift. Rv. Hand aus den Wolken kommend die strahlende himmlische Krone reichend, davor der leere Thronsessel, darauf Kurhut und Königskrone. 45,1 mm. Brockmann 491. Slg. Henckel 1254. Sehr selten. Sehr schön-vorzüglich. Leichte Patina.
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 26, München, 1983, Los 359.

Schätzpreis
500 €
Startgebot
450 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 138 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Silbermedaille 1705. 28.73 g. Auf den Tod seiner zweiten Gemahlin Sophie Charlotte von Braunschweig-Lüneburg am 1. Februar in Hannover und ihre Beisetzung im Berliner Dom am 28. Juni. Stempel von Chr. Wermuth. Brustbild der Königin im Gewand nach rechts. Rv. Sarkophag zwischen acht Kerzen und trauernden Figuren an den Wappenschilden von Preussen und Hannover, im Abschnitt drei Zeilen Schrift. 43,0 mm. Brockmann 492. Wohlfahrt 05 007. Sehr selten. Sehr schön. Kleine Kratzer.
Exemplar der Auktion Berliner Münz-Cabinet 16, Berlin, 1982, Los 665.

Schätzpreis
500 €
Startgebot
450 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 139 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Silbermedaille 1705. 30.08 g. Auf den Tod seiner zweiten Gemahlin Sophie Charlotte von Braunschweig-Lüneburg am 1. Februar in Hannover und ihre Beisetzung im Berliner Dom am 28. Juni. Stempel von Chr. Wermuth. Drapiertes Brustbild der Königin nach rechts. Rv. Kissen, darauf der Brandenburger und der Braunschweiger Kurhut, dazwischen die Königskrone, oben Sternenkranz in den Wolken. 43,2 mm. Brockmann 494. Slg. Henckel 1257. Wohlfahrt 05 006. Sehr schön-vorzüglich. Minimale Henkelspur.
Exemplar der Auktion Künker 64, Osnabrück, 2001, Los 4055.

Schätzpreis
250 €
Startgebot
225 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 140 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Silbermedaille 1705. 7.38 g. Auf den Tod seiner zweiten Gemahlin Sophie Charlotte von Braunschweig-Lüneburg am 1. Februar in Hannover und ihre Beisetzung im Berliner Dom am 28. Juni. Stempel von Chr. Wermuth. Grosses, die Umschrift teilendes, gekröntes Brustbild der Königin nach rechts. Rv. Rauchende Urne auf rundem Sockel stehend, im Abschnitt vier Zeilen Schrift. 26,3 mm. Brockmann 501. Wohlfart 01 016. Fast vorzüglich.
Exemplar der Sammlung Wiebe, Auktion Künker 120, Berlin, 2007, Los 2168.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
135 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Ergebnisse 121-140 von 1037
Ergebnisse pro Seite:
Seite von 52
Suchfilter
 
Auktion 160
Alle Kategorien
-
Verfügbar