Katalog - Auktion 155

Sammlung Giesen, Teil 2: Münzen der Ottonen und Salier, Deutsche Münzen und Medaillen, Münzen und Medaillen aus Europa und Übersee

Ergebnisse 1001-1020 von 1088
Seite
von 55
Auktion 155
Beendet
POLEN
Los 1339 1

August II. 1697-1733. Silbermedaille 1709. 29.32 g. Auf die Wiedereinnahme des polnischen Throns nach der Schlacht von Poltawa. Stempel von C. Wermuth. Belorbeerte Büste im antiken Harnisch nach links. Rv. Herkules mit geschulterter Keule geht auf einem Bodenstück nach links. 44.7 mm. Hutten-Czapski 2638 (R3). Wohlfahrt 09 024. Sehr selten. NGC MS64. Kabinettstück. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
30.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1340 1

August II. 1697-1733. Silbermedaille 1710. 1.73 g. Miniaturmedaillen auf das Bündnis zwischen August dem Starken und Friedrich I. von Preussen gegen Karl XII. von Schweden im Großen Nordischen Krieg. Unsigniert. Kopf Augusts II. nach rechts. Rv. Kopf Friedrichs I. nach rechts. 14.5 mm. Hutten-Czapski 2642 (R3). Sehr selten. Vorzüglich-Stempelglanz. Herrliche Patina.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1341 1

August II. 1697-1733. Bronzemedaille 1719. 48.32 g. Auf die Flucht der Prinzessin Maria Clementina Sobieski, Enkelin von Johann III. Sobieski, von Innsbruck nach Rom. Stempel von O. Hamerani. Brustbild der Prinzessin nach links mit umgelegtem Mantel. Rv. Die Prinzessin in einer Biga nach links fahrend, im Hintergrund die Stadtansicht von Rom mit Kolosseum und der Trajansäule, sowie Meer mit Segelschiff, rechts die aufgehende Sonne. 47.9 mm. Hutten-Czapski 5960 (Silber). Eimer 484. Gutes vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1342 1

August II. 1697-1733. Bronzemedaille 1719. 32.53 g. Auf die Hochzeit des englischen und schottischen Thronprätendenten Jakob II. mit der polnischen Prinzessin Clementina Sobieski. Stempel von E. Hamerani. Die Brustbilder des Paares nach rechts. Rv. Herkules nimmt die Hand der Venus, links Putte mit Merkurstab. 42 mm. Hutten-Czapski 5961 (Silber). Eimer 486. Selten. Vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1343 1

August II. 1697-1733. Silbermedaille 1733. 58.24 g. Auf seinen Tod. Stempel von H. P. Großkurt. Büste im antiken Harnisch auf einem Postament. Rv. Gekröntes Säulenpostament mit Spruchband, Bildnismedaillon und Wappen, rechts Genius opfert am flammenden Gefäß. 55.1 mm. Hutten-Czapski 2682 (R2). Slg. Merseburger 1565. Sehr selten. NGC MS62. Feine Patina.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
8.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1344 1

August III. 1733-1763. Silbermedaille 1733. 28.29 g. Auf seine Proklamation zum König von Polen. Stempel von A. Vestner. Belorbeertes und geharnischtes Brustbild nach rechts mit umgelegtem Mantel. Rv. Der geharnischte König steht von vorn unter einem Thronhimmel, zu den Seiten knien die Personifikationen von Polen und Litauen, die auf einem Kissen ihre Kronen überreichen. 44 mm. Hutten-Czapski 7823 (R2). Bernheimer 287. Sehr selten. NGC MS62.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1345 1

August III. 1733-1763. Silbermedaille o. J. (1733). 58.29 g. Auf seine Krönung zum König von Polen. Stempel von H. F. Wermuth. Geharnischtes Brustbild mit umgelegtem Mantel nach rechts. Rv. Brustbild seiner Gemahlin Maria Josephas von Österreich nach links. 52.4 mm. Hutten-Czapski -. Slg. Engelhardt 1542. Forrer S. 447-448. Äußerst selten, besonders in Silber. Sehr schön-vorzüglich. Feine Patina.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
13.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1346 1

August III. 1733-1763. Silbermedaille 1736. 26.19 g. Auf seine Anerkennung als König von Polen durch den Pazifikations-Reichstag zu Warschau. Stempel von P. P. Werner. Gekröntes und geharnischtes Brustbild nach rechts mit umgelegtem Mantel. Rv. Die personifizierte Saxonia und Polonia mit den Wappen reichen sich die Hände, oben schüttet ein Engel ein Füllhorn aus, darüber strahlende Sonne. 42.8 mm. Hutten-Czapski 2758 (R3). Sehr selten, besonders in Silber. Vorzüglich-Stempelglanz. Feine Patina.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1347 1

August III. 1733-1763. Silbermedaille 1747. 28.47 g. Auf die Vermählung seiner dritten Tochter Maria Josepha mit Louis, Dauphin von Frankreich (später Louis XVI) in Dresden. Stempel von C. S. Wermuth. Brustbilder des Paars einander gegenüber. Rv. Acht Zeilen Schrift. 43.4 mm. Hutten-Czapski 2777. Slg. Merseburger 1832. Sehr schön.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1348 1

August III. 1733-1763. Silbermedaille 1763. 58.38 g. Für Verdienste um das Wohl des Landes. Stempel von H. F. Wermuth. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts. Rv. Tisch mit der Kette und dem Orden zum Weißen Adler. 52.9 mm. Hutten-Czapski 2978. Sehr selten. Fast vorzüglich. Feine Patina.

Diese Verdienstmedaille wird jährlich am Stiftungstag, den 3. August, des Ordens zum Weissen Adler ausgegeben. Kurz nach diesem Stiftungsfest, zwei Monate später, starb der polnische König.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1349 1

Stanislas August Poniatowski, 1764-1795. Taler 1783 EB, Warschau. 27.95 g. Gumowski 2396. Dav. 1620. Sehr schön. Leicht justiert.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1350 1

Nikolaus I. 1825-1855. 10 Groszy 1840, Warschau. Gumowski 2509. Bitkin 1182. NGC MS64.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1351 1

Freiheitskampf, 1830-1831. Dukat 1831, Warschau. 3.46 g. Gumowski 2540. Fr. 114. Selten. Vorzüglich.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1352 1

Freiheitskampf, 1830-1831. 5 Zlotych 1831 KG, Warschau. 15.54 g. KM C 124. Bitkin 2. Selten in dieser Erhaltung. Gutes vorzüglich. Herrliche Patina. Kleiner Randfehler.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1353 1

Erste Republik, 1918-1939. 20 Zlotych 1925, Warschau. 3.00 g. 900 Jahre Königreich. Boleslaw Chrobry. Parchimowicz 126. Fr. 115. NGC MS65.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1354 1

Erste Republik, 1918-1939. 10 Zlotych 1925, Warschau. 5.20 g. 900 Jahre Königreich. Boleslaw Chrobry. Parchimowicz 125. Fr. 116. NGC MS65.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

POLEN Danzig
Los 1355 1

Silbermedaille o. J. 41.15 g. Hochzeitsmedaille. Unsigniert, Stempel von J. Höhn. Brautpaar reicht sich über Altar die Hand, über ihnen der Heilige Geist in Gloriole. Rv. Stadtansicht von Danzig, darüber zwei Hände aus Wolken, die ein Herz mit Zweigen unter strahlendem Namen Gottes halten. 49.6 mm. Slg. Marienburg 8715. Hutten-Czapski 1830, Dutkowski/Suchanek 567. Vorzüglich. Hübsche Patina.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.050 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1356 1
Stadt

Stadt. Silbermedaille 1653. 56.91 g. Auf das gute Einvernehmen zwischen dem polnischen König Johann Kasimir (1648-1668) und der Stadt Danzig. Stempel von J. Höhn. Die personifizierte Eintracht steht von vorn zwischen zwei blühenden Sträuchern und hält an flatternden Blättern mit der Rechten zwei Herzen und mit der Linken die Wappenschilde von Polen und Danzig; oben schweben zwei Engel in Wolken, die eine Krone halten. Rv. Gekrönter Adler über der Stadtansicht von Danzig, im Hintergrund offene See mit Schiffen, oben strahlender Name Jehovas. 63.8 mm. Hutten-Czapski 2034 (R3). Dutkowski-Suchanek 577 a. Selten. NGC MS64. Prachtexemplar mit herrlicher Patina.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
14.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1357 1
Stadt

Stadt. Silbermedaille 1760. 189.97 g. Auf die 100-Jahrfeier des Friedens von Oliva. Stempel von J. P. Luttmer. Stadtansicht mit der Weichsel und der Ostsee im Hintergrund, darauf Schiffe, unten halten zwei Löwen das Stadtwappen. Rv. Ansicht des Klosters Oliva, darüber neun Zeilen Schrift, Palm- und Lorbeerzweig. 81.5 mm. Hutten-Czapski 2935. Pax in Nummis 243. Selten. Gutes sehr schön. Randfehler und Kratzer.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

POLEN Thorn
Los 1358 1
Stadt

Stadt. Silbermedaille 1724. 21.61 g. Geprägt von den Protestanten zur Erinnerung an die Hinrichtung des Bürgermeisters Rösner und 9 Einwohner der Stadt durch die Katholiken. Unsigniert. Sitzende Frau sich an das ovale Stadtwappen anlehnend, im Hintergrund die Stadtansicht von Thorn, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift. Rv. Kniender Protestant wird von einem Katholiken durch ein Schwert enthauptet, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift. 39.8 mm. Hutten-Czapski 2665 (R3). Sehr selten. Fast Stempelglanz. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 1001-1020 von 1088
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 55
Suchfilter
 
Auktion 155
Alle Kategorien
-
Alle