
Zweite Republik, 1867-1905. 8 Reales 1880 MH, Mexico Stadt. 27.06 g. KM 377.10. NGC MS65. Prachtexemplar.
Das durch NGC höchstbewertete Exemplar / Finest certified by NGC.
Schätzpreis | 250 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sammlung Giesen, Teil 2: Münzen der Ottonen und Salier, Deutsche Münzen und Medaillen, Münzen und Medaillen aus Europa und Übersee
Albert II. seit 2005. Set von Essai-Prägungen 1950, Paris. Kassette bestehend aus 10, 20, 50, 100 Francs als Essai und Essai Piéfort. Zusammen 8 Münzen. Gad. 139-142. KM E25, E28, E31, E34, PE6, PE7, PE8, PE9. (8) Stempelglanz. Im roten Originaletui. Hübsche Patina.
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silberne Hohlgussmedaille 1653. 65.49 g. Auf den Tod des holländisch-westfriesischen Admirals Maarten Hapertszoon Tromp. Unsigniert, von O. Müller. Brustbild des Admirals fast von vorn mit umgelegtem Orden zwischen Palmzweigen und Armaturen, oben zwei Engel mit Posaunen und Krone, unten Schriftband. Rv. Darstellung seiner letzten Seeschlacht, im Vordergrund untergehendes Schiff. 75.3 mm. v. Loon II, S. 376, 3 var. Saunders/Vanhoudt 1653-6. Eimer 186. Selten. Vorzüglich Fein ziseliert.
Schätzpreis | 3.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silberne Hohlgussmedaille o. J. (um 1654). 83.74 g. Zwittermedaille: Auf den Frieden zwischen den Niederlanden und Großbritannien und einer Hochzeitsmedaille. Unsigniert. Personifizierte Hollandia and Britannia halten Banner mit Freiheitshut, Pax bindet die Banner mit einem Lorbeerkranz zusammen, unten Löwe und Harfe. Rv. Stehendes Paar reicht sich die Hände mit einem flammenden Herz in einer Landschaft mit Haus und Brunnen, oben strahlende Wolken, unten freies Gravurfeld. 82.5 mm. v. Loon II, vgl. S. 383. Saunders/Vanhoudt vgl. 1654-3 (Avers). Sehr schön-vorzüglich. Fein ziseliert.
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille o. J. (1666). 108.19 g. Auf Admiral Michael de Ruyter (1607-1676) und dem Sieg in der Vier-Tage-Schlacht über die englische Flotte vor der Themse. Stempel von C. Adolfszoon. Geharnischtes Brustbild fast von vorn. Rv. Schlachtszene mit Kriegsschiffen. 70.4 mm. Van Loon III, 186. Eimer 238. Selten. Vorzüglich. Etwas berieben.
Schätzpreis | 1.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silberne Hohlgussmedaille 1666. 82.15 g. Auf den niederländischen Admiral Cornelis Maartenszoon Tromp und seine Teilnahme an der 4-Tage-Seeschlacht zwischen den Niederlanden und England. Unsigniert, von W. Müller. Brustbild des Admirals fast von vorn zwischen Armaturen, oben zwei Genien mit einem Kranz, unten ein Spruchband. Rv. Darstellung der Seeschlacht, im Vordergrund sinkendes Schiff. 79.1 mm. v. Loon II, S. 500. Saunders/Vanhoudt 1666-20 var. Eimer 239 a. Selten. Vorzüglich. Fein ziseliert.
Schätzpreis | 2.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille 1667. 122.61 g. Auf den Frieden von Breda zwischen den Niederlanden und Großbritannien. Stempel von Chr. Adolphzoon. Die Personifikation der Niederlande steht von vorn in antiker Rüstung, in der Rechten Zepter, in der Linken Lanze mit angebundenem Pfeilbündel; mit dem linken Fuß drückt sie den personifizierten Neid zu Boden, zu den Seiten Schaf und Löwe, im Hintergrund brennende Schiffe, Rettungsboote und Segelschiffe, dahinter die Stadtansicht von Breda. Rv. Pax mit Schwert, Merkurstab und Füllhorn steht von vorn auf Waffen, oben Gotteshand mit zwei Wappen, im Hintergrund Handelsschiffe auf ruhiger See. Randschrift. 71.4 mm. v. Loon II, S. 555. Eimer -. Saunders/Vanhoudt 1667-2. Pax in Nummis 257. Selten. Vorzüglich-Stempelglanz. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina.
Schätzpreis | 5.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille 1738. 76.67 g. Auf die 25-Jahrfeier des Friedens von Utrecht. Stempel von M. Holtzhey. Die Personifikation der Niederlande sitzt zwischen Pax und Libertas von vorn am brennenden Altar, umher Zaun mit den Wappen der sieben holländischen Provinzen. Rv. Zehn Zeilen Schrift zwischen zwei Kreuzrosetten. 61.3 mm. v. Loon II, S. 126. Pax in Nummis 515 Vorzüglich. Hübsche Patina. Kleine Randfehler.
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
1/2 Rose Noble o. J. (1600-1601). 3.79 g. MO x NOVA + AVRE + ORDINVM + FRISI. Ritter steht mit Schwert und Wappenschild von Friesland von vorn im Schiff, am Heck Fahne mit "F". Rv. NISI + TV + DOMINE + NOBISCVM + FRVST + (Münzmeisterzeichen "Löwe"). Strahlende Sonne im Achtpaß mit Kronen und gekrönten Löwen. Delmonte 1003. Fr. 217. Von großer Seltenheit. Sehr schön. Etwas wellig und kleiner Schrötlingsriss.
Exemplar der Auktion Schulman 346, Amsterdam, November 2014, Nr. 370.
Schätzpreis | 2.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Karl V. von Spanien, 1506-1555. Couronne d'or au soleil 1544, Nijmegen. 3.34 g. Delmonte 625. Fr. 73. Selten. Sehr schön.
Schätzpreis | 600 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Philipp II. 1555-1598. Real d'or o. J. (1557-1560), Nijmegen. 5.28 g. Mit Titel von England. Delmonte 626. Fr. 75. Selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich. Überdurchschnittlich gut ausgeprägt.
Schätzpreis | 1.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Rose Noble o. J. (1583-1585). 6.72 g. Flämische Imitation eines englischen Rosenobles. MO AVREA DVC GELDRIÆ COM ZVT FANIÆ. Ritter steht mit Schwert und Wappenschild von Gelderland von vorn im Schiff, den Kopf zwischen N - T, am Heck Fahne mit dem Löwen von Geldern. Rv. NISI QVIA DNS ERAT IN NOBIS FORTE DEGLVTISS. Blumenkreuz mit gekrönten Löwen in den Winkeln im Achtpaß. Delmonte 638. Fr. 230a. Sehr selten. Attraktives sehr schön.
Exemplar der Auktion Schulman 346, Amsterdam, November 2014, Nr. 62.
Schätzpreis | 1.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
1/2 Cavalier d'or 1607. 4.95 g. 1/2 Oude gouden rijder. Delmonte 652. Fr. 241. Selten. Gutes sehr schön. Gewellt und etwas dezentriert.
Schätzpreis | 1.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Dukat 1641. 3.46 g. Ritterdukat - Dukaat met de ridder. Delmonte 649. Fr. 237. Seltener Jahrgang. Sehr schön-vorzüglich.
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
2 Dukaton 1717. 50.33 g. Piéfort (Dickabschlag) mit Kerbrand. Delmonte 1010 a. Dav. - (vgl. 1823). Von großer Seltenheit. Vorzüglich mit Resten des Prägeglanzes. Feine Patina.
Exemplar der Auktion Schulman 346, Amsterdam, November 2014, Nr. 126.
Schätzpreis | 2.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
2 Dukaten 1661, Utrecht. 6.95 g. Doppelter Ritterdukat - Dubbele dukaat met de ridder. Delmonte 772. Fr. 247. Selten. Gutes vorzüglich. Prachtvolle Erhaltung.
Exemplar der Auktion Künker 171, Osnabrück, Juni 2010, Nr. 5286.
Schätzpreis | 1.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Dukaton (Silberner Reiter) 1671. 32.61 g. Mit Randschrift: NERVOS * REIPUBLICÆ * ACCIDERE * FACINUS * MORTE * PIANDUM *. Delmonte 1015. Dav. 4931. Sehr selten. Sehr schön. Hübsche Patina. Kleine Randfehler und Kratzer.
Exemplar der Auktion Schulman 350, Amsterdam, Mai 2016, Nr. 27.
Schätzpreis | 1.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
2 Dukaten 1692. 6.80 g. Goldabschlag von den Stempeln des 5 Stuivers mit der holländischen Magd. Delmonte 812. Sehr schön-vorzüglich. Henkel- und Tragespuren.
Exemplar der Auktion Schulman 345, Amsterdam, Juli 2014, Nr. 67.
Schätzpreis | 700 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Dukat 1718, Dordrecht. 3.46 g. Delmonte 775 (R4). Fr. 250. Äußerst selten, nur wenige bekannte Exemplare. Gutes sehr schön. Kleiner Stempelfehler in der Jahreszahl.
Exemplar der Auktion Schulman 350, Amsterdam, Mai 2016, Nr. 15. (Mit dem Seltenheitshinweis: Es sind uns nur 5 Exemplare bekannt, von denen wir 2 an die KPK und die Nederlandsche Bank verkauft haben.).
Schätzpreis | 750 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.