Katalog - Auktion 155

Sammlung Giesen, Teil 2: Münzen der Ottonen und Salier, Deutsche Münzen und Medaillen, Münzen und Medaillen aus Europa und Übersee

Ergebnisse 761-780 von 1088
Seite
von 55
Auktion 155
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Medaillen
Los 1099 1
Medaillen von Karl Goetz

Bronzegussmedaille 1919. 50.66 g. Die Historische Feder, Der 28. Juni - Gedenktag zweier "Weltverbrechen". Versailler Vertrag mit diversen Unterschriften, davor Tintenfass mit Feder. Rv. Hand aus Boden mit Fackel, Hand aus Wolke greift nach Zweig. Randpunze: K GOETZ. 60 mm. Kienast 228. Vorzüglich.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1100 1
Medaillen von Karl Goetz

Bronzegussmedaille 1919. 250.69 g. Auf die Aufhebung der Handelsblockade. Engländer mit Preistafel für Lebensmittel neben hungerndem Deutschen, rechts mit Lebensmitteln beladenes Pferd. Rv. Hungernde auf Feld vor Blockade, davor Schiffe. Randpunze: K GOETZ. 89.9 mm. Kienast 229. Vorzüglich.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1101 1
Medaillen von Karl Goetz

Bronzegussmedaille 1920. 160.79 g. Auf die Auslieferung deutscher Militärs - Deutschland hoch in Ehren. Gefangener Offizier mit afrikanischen Bewachern hinter Eselskarren herlaufend und zur Schau gestellt. Rv. Franzosen bewachen deutsche Generalität, dahinter sich erbrechender Adler auf Steinquader. Randpunze: K GOETZ. 102.4 x 69.5 mm. Kienast 231. Vorzüglich. Oval.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1102 1
Medaillen von Karl Goetz

Bronzegussmedaille 1918. 190.17 g. Auf die Ausrufung der Republik Deutschland. Stehender Kölsche Boor mit Speer und Stadtschild. Rv. Volksversammlung auf dem Neumarkt. 87.7 mm. Kienast 275. Vorzüglich. Patina.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1103 1
Medaillen von Karl Goetz

Bronzegussmedaille 1921. 62.08 g. Auf den Pazifismus. Lamm und ein Wolf stehen sich auf ihren Hinterbeinen gegenüber, aus dem Maul des Schafes kommt ein Schriftband. Rv. Franzose und ein Pole quälen den in der Mitte stehenden Deutschen Michel. 60.3 mm. Kienast 291. Fast gussfrisch.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1104 1
Medaillen von Karl Goetz

Bronzegussmedaille 1921. 274.64 g. Auf die Beisetzung des Bayerischen Königspaares. Särge des Königspaares werden in die 'Zu unserer lieben Frau'- Kathedrale in München getragen. Rv. Jesus am Kreuz, dahinter Löwe mit bayerischem Wappen. 101.7 mm. Kienast 292. Fast gussfrisch.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1105 1
Medaillen von Karl Goetz

Bronzegussmedaille 1923. 66.07 g. Auf den Hitler-Putsch im Münchner Bürgerbräukeller. Hitler mit gezogener Waffe unterbricht Gustav von Kahrs Rede, darunter HITTLER [sic!] PUTSCH. Rv. Drei junge Nationalisten, mit Galgen, Fahne und erhobener Hand, rechts von Kahr mit Kanone hinter einem Vorhang versteckt, in der Mitte weist ein bärtiges Männlein in beide Richtungen. Randpunze: K GOETZ. 59.3 mm. Kienast 302. Selten. Vorzüglich.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1106 1
Medaillen von Karl Goetz

Silbergussmedaille 1925. 37.49 g. Auf den Kommerzienrat August Merklein. Brustbild im Alter von 60 Jahren nach rechts-. Rv. Behelmtes Familienwappen. Randpunze: GOETZ. 43.7 mm. Kienast 354. Gutes vorzüglich. Feine Patina.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1107 1
Medaillen von Karl Goetz

Bronzegussplakette 1926. 99.28 g. Auf das Neue Jahr. Unbekleidetes Kind mit Füllhorn sitzt auf einer im Weltmeer treibenden Weltkugel, darum ein Band mit den Sternzeichen. 72.8 x 61 mm. Kienast 355. Gutes vorzüglich.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1108 1
Medaillen von Karl Goetz

Bronzegussplakette 1927. 126.25 g. Auf das Neue Jahr. Geflügelte weibliche Gestalt steht auf Weltkugel nach rechts in Wolken mit einer Waage in der rechten Hand. 69.7 x 82.2mm. Kienast 370. Gutes vorzüglich. Kleine Gussfehler auf der Rückseite.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1109 1
Medaillen von Karl Goetz

Bronzegussmedaillon 1926. 88.36 g. Auf die Geburt von Volker von Volckamer-Kirchensittenbach. Oben die Taube des Heiligen Geistes, darunter tauft Johannes der Täufer Christus. Rv. Behelmtes Familienwappen mit reicher Helmzier. Randpunze: GOETZ. 64.2 x 42.7 mm. Kienast 372. Vorzüglich. Oval.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1110 1
Medaillen von Karl Goetz

Bronzegussplakette 1928. 92.90 g. Auf das Neue Jahr, das Dürerjahr und auf den Tod des Turnvaters Jahn. Steinbock zieht Wagen mit drei Putten. 90 x 55.7 mm. Kienast 389. Gussfrisch. Tuscheziffer 389 auf der Rückseite.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1111 1
Medaillen von Karl Goetz

Silbermedaille 1927. 19.41 g. Auf den 100. Todestag von Ludwig van Beethoven. Brustbild nach halblinks. Rv. Flammendes Herz. Randprägung: BAYER. HAUPTMÜNZAMT FEINSILBER. 36.2 mm. Kienast 397. Fast Stempelglanz. Winzige Kratzer, mattiert.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1112 1
Medaillen von Karl Goetz

Bronzemedaille 1928. 94.25 g. Auf das 6. Wartburg-Mai-Fest. Brustbild des Komponisten Richard Wilhelm Wagner und des Komponisten und Pianisten Franz von Liszt einander gegenüber. Rv. Tannhäuser mit Harfe nach rechts steht die Heilige Elisabeth mit Rosen, vor ihr Wappenschild mit nach links schreitendem Löwen, im Hintergrund die Wartburg. Randprägung: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. 65.4 mm. Kienast 404. Gutes vorzüglich.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1113 1
Medaillen von Karl Goetz

Bronzegussplakette 1910. 300.89 g. Auf den Tod von Eberhard Ferdinand Sigmund Wilhelm von Praun. Brustbild im Alter von 64 Jahren nach halblinks, im Abschnitt drei Zeilen Schrift und Wappen. 82.2 x 121.9 mm. Kienast 407 (falsch beschrieben). Gussfrisch. Etwas fleckig, Tuscheziffer 407 / M auf der Rückseite.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1114 1
Medaillen von Karl Goetz

Goldmedaille 1928. 6.52 g. Auf den Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Kopf nach links. Rv. Familienwappen zwischen der geteilten Jahreszahl. Randprägung: B. HAUPTMÜNZAMT 900f. 22.7 mm. Kienast 416. Gutes vorzüglich aus Polierter Platte.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1115 1
Medaillen von Karl Goetz

Silbermedaille 1929. 49.54 g. Auf den 200. Geburtstag von Gotthold Ephraim Lessing. Brustbild nach links. Rv. Lyra zwischen Adler, Löwenkopf, Eselskopf und Maske. Randprägung: BAYER. HAUPTMÜNZAMT FEINSILBER. 59.9 mm. Kienast 418. Gutes vorzüglich. Winzige Kratzer, mattiert.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1116 1
Medaillen von Karl Goetz

Silbermedaille 1930. 58.96 g. Auf die 400-Jahrfeier der Augsburger Konfession. Brustbilder Luthers und Melanchthons nebeneinander nach halblinks. Rv. Melanchthon liest dem vor ihm thronenden Kaiser Karl V. die Confessio vor, daneben die sieben Kurfürsten. Randprägung: BAYER. HAUPTMÜNZAMT FEINSILBER. 60.1 mm. Kienast 439. Vorzüglich-Stempelglanz. Mattiert.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1117 1
Medaillen von Karl Goetz

Silbermedaille 1930. 19.82 g. Auf die 400-Jahrfeier der Augsburger Konfession. Brustbilder Luthers und Melanchthons nebeneinander nach halblinks. Rv. Melanchthon liest dem vor ihm thronenden Kaiser Karl V. die Confessio vor, daneben die sieben Kurfürsten. Randprägung: BAYER. HAUPTMÜNZAMT FEINSILBER. 36.2 mm. Kienast 439. Vorzüglich-Stempelglanz. Mattiert.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1118 1
Medaillen von Karl Goetz

Silbermedaille 1930. 19.74 g. Auf Luthers Aufenthalt auf der Veste Coburg während des Augsburger Reichstages 1530. Brustbilder von Luther und Johann des Beständigen nebeneinander nach halbrechts. Rv. Ansicht der Veste Coburg, unten die Wappen von Luther und dem Herzogtum Sachsen nebeneinander. Randprägung: BAYER. HAUPTMÜNZAMT FEINSILBER. 36.1 mm. Kienast 441. Gutes vorzüglich. Randfehler, mattiert.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 761-780 von 1088
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 55
Suchfilter
 
Auktion 155
Alle Kategorien
-
Alle