Katalog - Auktion 160


Sammlung Brigitta und Heinz Bose: Brandenburg-Preussen im Spiegel seiner Münzen und Medaillen, Deutsche Münzen und Medaillen, Deutsche Münzen seit 1871, Münzen und Medaillen der Welt


📖 Auktionskatalog (blätterbar, PDF)


Ergebnisse 541-560 von 1037
Seite von 52
Auktion 160
Startet in 25 Tag(en) 14 Stunde(n)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Brandenburg-Preussen
Los 541 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861

Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861. Münzserie 1852 A, Berlin. Komplette Nominalreihe vom Kreuzer bis zum Gulden der Ausgaben für Hohenzollern. Hübsches Lot von fünf Exemplaren. AKS 20-24. J. 19-23. Olding 350-354. Sehr schön und vorzüglich. (5)

Schätzpreis
250 €
Startgebot
1 Gebot(e) 225 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 542 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Wilhelm I., 1861-1888

Wilhelm I., 1861-1888. Silbermedaille 1861. 29.51 g. Auf die Krönung des Kaiserpaares in Königsberg am 18. Oktober. Stempel von Chr. Pfeuffer. Die gekrönten Brustbilder des Herrscherpaares nach rechts. Rv. Eisernes Kreuz mit dem gekrönten Adlerschild belegt, davor Schwert, Zepter und Reichsapfel gekreuzt, umher Ordenskette, die mit acht kleinen Wappenschilden belegt ist. 42,3 mm. Mues/Olding 638. Sommer P94. Vorzüglich-Stempelglanz. Hübsche Patina.
Exemplar der Auktion Senger 15, Berlin, 1982, Los 1318.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
180 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 543 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Wilhelm I., 1861-1888

Wilhelm I., 1861-1888. Diverse Medaillen . Kleine Serie von vier verschiedenen Medaillen auf die Krönung des Kaiserpaares am 18. Oktober 1861 in Königsberg. Enthalten sind zwei Bronzemedaillen und zwei Exemplare in Zinn, bitte besichtigen. Mues/Olding 636 (Sn), 638 (Ae), 639 (Ae), 641 (Sn). Vorzüglich und besser. (4)

Schätzpreis
150 €
Startgebot
135 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 544 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Wilhelm I., 1861-1888

Wilhelm I., 1861-1888. Bronzemedaille 1863. Auf die 50-Jahrfeier des durch seinen Vater Friedrich Wilhelm III. ausgerufenen Befreiungskrieges gegen Frankreich. Stempel von J. K. Fischer. Kopf von Friedrich Wilhelm III. nach rechts. Rv. Kämpfende Borussia mit Schild und Schwert. 53,2 mm. Dazu Silbermedaille 1913 auf die 100-Jahrfeier der Befreiungskriege. Stempel von Karl Goetz. Kaiser Wilhelm II. in Rüstung nach rechts. Rv. Nackter Jüngling mit Eichenzweig, daneben Adler. 39,7 mm. Mues/Olding 393. Kienast 75. Vorzüglich-Stempelglanz. (2)

Schätzpreis
100 €
Startgebot
90 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 545 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Wilhelm I., 1861-1888

Wilhelm I., 1861-1888. Bronzemedaille 1866 (gefertigt 1869). 297.05 g. Auf den siegreichen Krieg gegen Österreich. Stempel von F. W. Kullrich. Büste nach rechts, umher Umschrift mit den Namen von Generälen und Staatsmännern. Rv. Schwebende Siegesgöttin mit Kranz und Palmzweig. 85,0 mm. Mues/Olding 671. Sommer K54. Menadier 447. Selten, nur 150 Exemplare geprägt. Gutes vorzüglich.

Schätzpreis
250 €
Startgebot
2 Gebot(e) 240 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 546 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Wilhelm I., 1861-1888

Wilhelm I., 1861-1888. Bronzemedaille 1867. Auf das 25-jährige Jubiläum des Kölner Dombauvereins. Dazu vier weitere Medaillen zum Thema Kölner Dom. Zwei Exemplare von 1848 auf die 600-Jahrfeier der Grundsteinlegung, eine vergoldete Bronzemedaille von 1880 zur Domweihe und ein Exemplar zum 700. Jahrestag der Grundsteinlegung 1948. Vorzüglich und besser. (5)

Schätzpreis
250 €
Startgebot
225 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 547 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Wilhelm I., 1861-1888

Wilhelm I., 1861-1888. Silbermedaille 1871. 323.94 g. Generalsmedaille auf den Sieg über Frankreich. Stempel von E. Weigand und F. W. Kullrich. Kopfbildnis von Wilhelm I. nach rechts, umher Band mit den Namen der beteiligten Generäle und Politiker. Rv. Thronende Germania mit Schwert und Schild zwischen Siegesgöttin mit Kranz und Friedensgöttin mit Eichenlaub und Füllhorn, im Abschnitt Eisernes Kreuz und Jahreszahlen. 85,0 mm. Menadier 449. Sommer K70 und W17. Slg. Marienburg 5863. Von grosser Seltenheit, nur 100 Exemplare geprägt. Vorzüglich-Stempelglanz. Herrliche Patina.
Das Porträt des Kaisers entstand nach einem Gipsmodell des Berliner Bildhauers Carl Keil, die Rückseite entstand nach einem Entwurf des Dresdener Professors Theodor Grosse.

Schätzpreis
2.500 €
Startgebot
2.250 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 548 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Wilhelm I., 1861-1888

Wilhelm I., 1861-1888. Bronzemedaille 1871. 217.19 g. Auf die Siege im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 und den Frieden von Frankfurt/Main am 10. Mai. Stempel von K. Wiener. Belorbeertes Brustbild im Hermelinmantel nach rechts, umher fächerförmige Nennung der Siegesstationen, aussen die Namen der Generäle, im Vordergrund Adler auf Datumsschild. Rv. Stehende Germania mit Schwert und Stift. 75,6 mm. Slg. Wurzbach 9647. Selten. Fast Stempelglanz. Prachtexemplar.
Exemplar der Auktion Winter 58, Düsseldorf, 1990, Los 392.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
1 Gebot(e) 180 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 549 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Wilhelm I., 1861-1888

Wilhelm I., 1861-1888. Bronzemedaille 1871. 309.02 g. Auf den Sieg im Deutsch-Französischen Krieg und den Einzugs Kaisers Wilhelms I. mit dem siegreichen preussischen Heer in Berlin am 16. Juni. Stempel von F. W. Kullrich, nach den Entwürfen von A. Wolff und R. Siemering. Uniformiertes Brustbild nach rechts. Rv. Gekrönte Germania zwischen den Personifikationen von Elsass und Lothringen thronend, umher Reliefband mit Szenen des Aus- und Einzuges der Soldaten. 84,8 mm. Sommer K72. Vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
2 Gebot(e) 190 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 550 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Wilhelm I., 1861-1888

Wilhelm I., 1861-1888. Diverse Medaillen . Kleines Konvolut von sechs verschiedenen Medaillen auf den Sieg im deutsch-französischen Krieg 1870/71. Dabei u. a. Bronzemedaille auf die Belagerung und Einnahme von Paris und eine versilberte Bronzemedaille auf die Gefangennahme von Napoleon III. Sehr interessante Partie, bitte besichtigen. Slg. Henckel 2872, 2919, 2939. Slg. Marienburg 5777, 5798 (Ae), 5832. Vorzüglich und besser. (6)

Schätzpreis
150 €
Startgebot
135 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 551 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Wilhelm I., 1861-1888

Wilhelm I., 1861-1888. Bronzemedaille 1871. 103.53 g. Auf die Enthüllung des Denkmals für seinen Vater Friedrich Wilhelm III. am 16. Juni im Berliner Lustgarten. Stempel von A. Mertens und vermutlich E. Weigand. Kopf Wilhelms I. nach links. Rv. Reiterstandbild. 61,0 mm. Sommer W13. Slg. Marienburg 6108. Selten. Vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
180 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 552 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Wilhelm I., 1861-1888

Wilhelm I., 1861-1888. Bronzemedaille 1873. 102.63 g. Auf die Enthüllung der Siegessäule auf dem Königsplatz in Berlin am 2. September. Stempel von E. Weigand. Büste nach links. Rv. Ansicht der Siegessäule. 61,0 mm. Sommer W21. Slg. Marienburg 6112. Vorzüglich-Stempelglanz. Zaponiert.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
90 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 553 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Wilhelm I., 1861-1888

Wilhelm I., 1861-1888. Silbermedaille 1875. Auf die internationale Gartenbauausstellung in Köln. Stempel von F. W. Kullrich. Kopf der Kaiserin Augusta nach rechts. Rv. Eichenkranz mit sechs Zeilen Schrift. Dazu eine Bronzemedaille o. J. (1882) Augusta Imperatrix Regina, Prämie der Hygiene-Ausstellung in Berlin und eine versilberte Bronzemedaille 1890 auf den Tod der ehemaligen Kaiserin am 7. Januar. Lot von drei Exemplaren. Fast vorzüglich und vorzüglich. (3)

Schätzpreis
100 €
Startgebot
90 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 554 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Wilhelm I., 1861-1888

Wilhelm I., 1861-1888. Bronzemedaille 1877. 98.29 g. Auf den Einzug des Kaisers in Strassburg am 1. Mai. Stempel von K. Schwenzer. Wilhelm I. thront im Kaiserornat mit Schwert und Reichsapfel. Rv. Stadtgöttin steht mit Palmzweig zwischen zwei Wappenschilden. 60,2 mm. Slg. Marienburg 6125. Vorzüglich.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
1 Gebot(e) 90 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 555 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Wilhelm I., 1861-1888

Wilhelm I., 1861-1888. Silbermedaille 1879. 95.29 g. Auf die Goldene Hochzeit Kaiser Wilhelms I. und Kaiserin Augusta am 11. Juni. Stempel von W. Kullrich und E. Weigand. Kaiserpaar thront nach links, davor stehender Genius mit Fackel und zwei Kränzen. Rv. Kaiserkrone über Myrtenkranz mit drei Zeilen Schrift, unten die Wappenschilde von Preussen und Sachsen. 60,9 mm. Slg. Marienburg 6147. Sommer K86 und W33. In Silber sehr selten. Vorzüglich-Stempelglanz. Minimale Kratzer.
Exemplar der Auktion Winter 54, Düsseldorf, 1987, Los 302.

Schätzpreis
250 €
Startgebot
225 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 556 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Wilhelm I., 1861-1888

Wilhelm I., 1861-1888. Silbermedaille 1879. Geschenkmedaille für Eheleute anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit. Stempel von F. W. Kullrich. Die Brustbilder des Kaiserpaares nebeneinander nach rechts. Rv. Sieben Zeilen Schrift. Dazu Zinnmedaille auf die Goldene Hochzeit des Kaiserpaares. Stempel von F. Langmann. Die Brustbilder des Kaiserpaares nebeneinander nach rechts. Rv. Neun Zeilen Schrift im Eichenkranz. Slg. Marienburg 6149, 6154. Vorzüglich. Zinnmedaille mit kleinem Randfehler (Prüfungsversuch). (2)

Schätzpreis
100 €
Startgebot
90 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 557 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Wilhelm I., 1861-1888

Wilhelm I., 1861-1888. Bronzemedaille 1880. 27.54 g. Auf den 70. Todestag der Königin Luise von Preussen am 10 März. Stempel von E. Enke und E. Weigand. Denkmal der Königin. Rv. Efeukranz mit drei Zeilen Schrift. 41,4 mm. Sommer W35. Slg. Marienburg 6171. Sehr selten. Gutes vorzüglich.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
90 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 558 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Wilhelm I., 1861-1888

Wilhelm I., 1861-1888. Silbermedaille 1880. Auf die 200-Jahrfeier der Vereinigung Magdeburgs mit Preussen am 4. Juni 1680. Stempel von H. Held. Ansicht der Stadt mit der Elbe im Vordergrund, oben ein durch drei Ketten mit ihr verbundenes Medaillon mit dem Bildnis des Grossen Kurfürsten, das von zwei aus Wolken kommenden Händen gehalten wird. Rv. Portal, darin die Personifikation Magdeburgs die von Borussia mit einem Schild bedeckt wird, zu den Seiten die Wappen von Preussen und Magdeburg, oben die Büste Wilhelms I. 50,7 mm. Dazu eine kleine Messingmedaille auf den gleichen Anlass. Die Büsten des Grossen Kurfürsten und Wilhelms I. nebeneinander nach links. Rv. Die Wappen von Preussen und Magdeburg. 29,6 mm. Slg. Marienburg 6172. Gutes vorzüglich. Winzige Kratzer. (2)

Schätzpreis
150 €
Startgebot
135 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 559 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Wilhelm I., 1861-1888

Wilhelm I., 1861-1888. Bronzemedaille 1880. 218.06 g. Auf die Vollendung des Kölner Doms und die Domweihe am 15. Oktober. Stempel von J. Lorenz. Medaillons mit den Brustbildern Friedrich Wilhelms IV. und Wilhelms I. einander gegenüber, oben gekröntes Adlerschild, unten Engel mit Stadtwappen. Rv. Ansicht der Westfront des Doms. 80,0 mm. Slg. Marienburg 6176. Fast Stempelglanz. Prachtexemplar.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
2 Gebot(e) 280 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Los 560 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Wilhelm I., 1861-1888

Wilhelm I., 1861-1888. Silbermedaille 1881. Auf die Vermählung des Kronprinzen Wilhelm von Preussen, dem späteren Kaiser Wilhelm II. mit Prinzessin Auguste Victoria von Schleswig-Holstein am 27. Februar in Berlin. Stempel von E. Weigand. Büsten des Brautpaares nach rechts. Rv. Eichenkranz mit Gedenkinschrift. 42,8 mm. Dazu zwei Bronzemedaillen von F. W. Kullrich auf den gleichen Anlass. Brustbilder des Brautpaares einander gegenüber, darüber Krone. Rv. Brautpaar in mittelalterlicher Tracht 53,4 mm und gekröntes Wappen 51,0 mm. Sommer W38, K94, K95. Vorzüglich-Stempelglanz. (3)

Schätzpreis
200 €
Startgebot
180 €

Bitte melden Sie sich an, um zu bieten

Ergebnisse 541-560 von 1037
Ergebnisse pro Seite:
Seite von 52
Suchfilter
 
Auktion 160
Alle Kategorien
-
Alle