Katalog - Auktion 155

Sammlung Giesen, Teil 2: Münzen der Ottonen und Salier, Deutsche Münzen und Medaillen, Münzen und Medaillen aus Europa und Übersee

Ergebnisse 461-480 von 1088
Seite
von 55
Auktion 155
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Nürnberg
Los 799 1
Stadt

Taler 1638, Nürnberg. 28.20 g. Mit Titel Ferdinand III. Mit dem Münzmeisterzeichen Stern (Hans Christoph Lauer). Kellner 255. Slg. Erlanger 549. Dav. 5656. Sehr schön. Hübsche Patina. Kleine Schrötlingsfehler.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
625 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 800 1
Stadt

2/3 Taler 1638, Nürnberg. 19.09 g. Mit Titel Ferdinand III. mit dem Münzmeisterzeichen Kreuz (Georg Nürnberger der Ältere). Kellner 274. Slg. Erlanger 554. Dav. 710. Von großer Seltenheit. Fast sehr schön. Henkelspur, Felder bearbeitet.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 801 1
Stadt

1/4 Taler 1638 (über 1637), Nürnberg. 7.25 g. Mit Titel Ferdinand III. Mit dem Münzmeisterzeichen Stern (Hans Christoph Lauer). Kellner - (vgl. 293). Von großer Seltenheit. Sehr schön. Kleine Henkelspur.

Exemplar der Auktion Künker 131, Osnabrück, Oktober 2007, Nr. 5276.
Dieser äußerst seltene 1/4 Taler zeigt das Münzmeisterzeichen Stern, das im Referenzwerk von Kellner nur bei den Jahrgängen 1640 und 1645 verzeichnet wird.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 802 1
Stadt

Reichsguldiner zu 60 Kreuzer 1639, Nürnberg. 24.49 g. Mit Titel Ferdinand III. Mit dem Münzmeisterzeichen Stern (Hans David Lauer). Kellner 209. Slg. Erlanger -. Dav. 96. Von großer Seltenheit. Fast vorzüglich. Feine Patina. Schrötlingsfehler.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 803 1
Stadt

Taler 1649, Nürnberg. 29.21 g. Mit Titel Ferdinand III. Mit dem Münzmeisterzeichen Kreuz (Georg Nürnberger der Ältere). Kellner 257. Slg. Erlanger -. Dav. 5658. Von großer Seltenheit. Vorzüglich. Feine Patina. Zainende und Vorderseite justiert.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 804 1
Stadt

Silbermedaille 1649. 131.85 g. Auf den Vorvertrag über die Ausführungen der Friedensbestimmungen für den Westfälischen Frieden. Stempel von S. Dadler. Kaiser Ferdinand III. in antikem Harnisch mit Mantel und Kommandostab in der Rechten auf einem springenden Pferd, dahinter eine Truppenparade vor einer Flusslandschaft und der Stadtansicht von Wien. Rv. Gekrönter Adler mit Insignien in Wolken mit fünf Engeln, zwei halten eine Kette, an der die gekrönten Wappen von Frankreich und Schweden und am unteren Kettenbogen die gekrönten Wappen der acht Kurfürsten befestigt sind, darunter die Stadtansicht von Nürnberg. 77.6 mm. Maué 71. Pax in Nummis 142. Slg. Montenuovo 821. Sehr selten. Vorzüglich. Feine Tönung. Einige kleine Kratzer.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
22.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 805 1
Stadt

Reichsguldiner zu 60 Kreuzer 1660, Nürnberg. 24.27 g. Mit Titel Leopold I. Münzmeisterzeichen Kreuz (Georg Nürnberger der Ältere). St. Sebaldus mit Kirchenmodell. Kellner 212. Slg. Erlanger 617. Dav. 99. Sehr selten. Sehr schön. Feine Patina.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 806 1
Stadt

Taler 1663, Nürnberg. 29.08 g. Stadtansicht. Mit dem Münzmeisterzeichen Kreuz (Georg Nürnberger der Ältere). Kellner 258. Slg. Erlanger 627. Dav. 5659. Sehr selten. Vorzüglich. Hübsche Patina.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 807 1
Stadt

Silbermedaille 1671. 18.60 g. Auf das Stückschießen. Stempel von C. Moller. Stadtansicht von Südwesten, darüber schwebt der gekrönte Reichsadler mit Zepter und Schwert und hält die drei Stadtwappen, im Vordergrund ein großes Zelt, zwei Mörser und vier Kanonen auf Lafetten, die auf eine Schießscheibe jenseits der Pegnitz zielen. Rv. Mit Bändern geschmückte Wappen der sieben Ältesten des Hohen Rats, umgeben von sieben Zeilen Schrift. 34.7 mm. Fischer/Maué 135. Slg. Erlanger 1048. Selten. Fast vorzüglich. Hübsche Patina.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 808 1
Stadt

Taler 1677, Nürnberg. 28.90 g. Stadtansicht. Mit dem Münzmeisterzeichen Kreuz (Georg Nürnberger der Ältere). Kellner 258. Slg. Erlanger 628. Dav. 5659. Selten. Fast vorzüglich. Hübsche Patina.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 809 1
Stadt

1/2 Taler 1693. 14.55 g. Mit Titel Leopold I. Mit dem Münzmeisterzeichen GFN (Georg Friedrich Nürnberger). Kellner 286. Gutes vorzüglich. Üblicher Stempelfehler.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 810 1
Stadt

Silbermedaille 1697. 4.56 g. Klippe. Auf die Bestätigung und Erweiterung der Privilegien der Universität Altdorf durch Leopold I. Stempel von G. F. Nürnberger. Stadtwappen auf Lorbeer- und Palmzweig, umgeben von den vier Wappenschilden der Kuratoren der Universität. Rv. Neun Zeilen Schrift. 27.8 x 27.2 mm. Fischer/Maué 157. Slg. Erlanger 1634 (Kupfer). Sehr selten. Fast Stempelglanz. Feine Patina.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 811 1
Stadt

2 Dukaten o. J. (um 1700). 10.49 g. Auf die Taufe. Unsigniert. Taufszene, oben die Taube des Heiligen Geistes in Strahlen. Rv. Sechs Zeilen Schrift, oben und unten je ein Liebesknoten, das Ganze im Lorbeerkranz. Slg. Erlanger 2446; Slg. Goppel 4383. Vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 812 1
Stadt

1/2 Dukat 1700. 1.74 g. Lammprägung. Münzmeister Georg Friedrich Nürnberger. Kellner 87. Slg. Erlanger 594. Fr. 1887. Fast Stempelglanz.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 813 1
Stadt

Silbermedaille 1700. 29.51 g. Auf die Huldigung der Stadt Nürnberg zur Geburt des Habsburgischen Erzherzogs Leopold Joseph, Sohn des späteren Kaisers Joseph I. sowie den Beginn des neuen Jahrhunderts. Stempel von G. Hautsch. Belorbeerte Büsten Kaiser Leopolds I. und Josephs I. einander gegenüber, darunter ein Medaillon mit dem thronenden Neugeborenen. Rv. Fünf Zeilen Schrift im Eichenlaubkranz zwischen zwei großen Lorbeerzweigen. Mit Randschrift. 42.8 mm. Fischer/Maué 169. Slg. Erlanger 1060. Slg. Montenuovo 1282. Vorzüglich. Herrliche Patina. Kleine Punktierungen und Kratzer im Feld der Vorderseite.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 814 1
Stadt

Silbermedaille o. J. (um 1700). 4.46 g. Großer Kerzendreier. Stempel von G. F. Nürnberger. LUX IN - TENEBRIS. Jesuskind in der Krippe. Rv. MAGNVS IN PARVO. Strahlende Sonne mit Gesicht. Walzenprägung. 28.02 mm. Slg. Erlanger 963. Vorzüglich-Stempelglanz. Feine Patina.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 815 1
Stadt

Taler 1706, Nürnberg. 28.97 g. Mit Titel Joseph I. Mit dem Münzmeisterzeichen Kreuz und GFN (Georg Friedrich Nürnberger). Kellner 267. Slg. Erlanger 669. Dav. 2474. Fast vorzüglich. Kleine Kratzer im Feld der Vorderseite.

Schätzpreis
800 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 816 1
Stadt

Silbermedaille 1712. 29.80 g. Auf das Feuerwerk zur Huldigung Kaiser Karls VI. Stempel von G. W. Vestner. Geharnischtes und belorbeertes Brustbild nach rechts. Rv. Ansicht auf das Feuerwerk, dessen Raketen in den Himmel steigen. 44 mm. Fischer/Maué 203. Bernheimer 36. Slg. Erlanger 1082. Selten. Sehr schön-vorzüglich. Feine Patina.

Das Feuerwerk fand auf der Deutschherrenwiese im Westen der Stadt, außerhalb der Stadtmauern, statt.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 817 1
Stadt

Losungs- Zoll und Ungeldzeichen 1713, Nürnberg. 2.10 g. Jeton zur Zahlung einer Art Vermögensteuer durch die Bürger der Stadt, sog. "Zehnerlein". Taschenprägung. Kellner 423. Slg. Erlanger 900. Prachtexemplar. Selten in dieser Erhaltung. Stempelglanz. Feine Patina.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 818 1
Stadt

Losungs- Zoll und Ungeldzeichen 1713, Nürnberg. 2.05 g. Jeton zur Zahlung einer Art Vermögensteuer durch die Bürger der Stadt, sog. "Zehnerlein". Taschenprägung. Kellner 423. Slg. Erlanger 900. Vorzüglich-Stempelglanz. Feine Patina.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 461-480 von 1088
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 55
Suchfilter
 
Auktion 155
Alle Kategorien
-
Alle