
Friedrich Wilhelm I. 1713-1740. Dukat 1725 CG, Königsberg. 3.32 g. v. Schr. 126. Fr. 2348. Sehr schön-vorzüglich. Leicht gewellt, etwas untergewichtig.
Schätzpreis | 1.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sammlung Giesen, Teil 2: Münzen der Ottonen und Salier, Deutsche Münzen und Medaillen, Münzen und Medaillen aus Europa und Übersee
Friedrich Wilhelm I. 1713-1740. Dukat 1725 CG, Königsberg. 3.32 g. v. Schr. 126. Fr. 2348. Sehr schön-vorzüglich. Leicht gewellt, etwas untergewichtig.
Schätzpreis | 1.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich Wilhelm I. 1713-1740. 1/2 Wilhelms d'or 1739 EGN, Berlin. 6.63 g. Die Umschrift TE und Jahreszahl mit Abstand zur Krone. v. Schr. - (zu 188). Fr. 2364. Unedierter Rückseitenstempel, von größter Seltenheit. Sehr schön-vorzüglich. Attraktives Exemplar mit leichtem Prägeglanz.
Schätzpreis | 1.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich II. 1740-1786. Dukat 1742 EGN, Berlin. 3.49 g. Olding 383. Kluge 15.2-23. Fr. 2367. Sehr selten. Sehr schön-vorzüglich. Attraktives Exemplar.
Schätzpreis | 2.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich II. 1740-1786. Dukat 1745 ENB, Berlin. 3.48 g. Jahreszahl im Stempel aus 1744 geändert. Olding 385 a. Kluge 17.1. Fr. 2370. Sehr selten. Vorzüglich.
Exemplar der Sammlung Lauterbach, Auktion Frankfurter Münzhandlung 131, Frankfurt/Main 1988, Nr. 41.
Schätzpreis | 3.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich II. 1740-1786. Friedrichs d'or 1745 AE, Breslau. 6.64 g. Münzmeister Adam Heinrich zu Ehrenberg. Olding 389 a. Kluge 8.2. Fr. 2376. Seltener Jahrgang. Gutes sehr schön. Minimale Henkelspur.
In den Jahren 1744 und 1745 wurden in Breslau nur 1717 Friedrichs dors geprägt. Siehe dazu den Münzkommentar in Kluge, Die Münzen König Friedrichs II. von Preussen, Seite 336.
Schätzpreis | 2.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich II. 1740-1786. 1/2 Friedrichs d'or 1753 A, Berlin. 3.30 g. Olding 406 b. Kluge 50.2-114. Fr. 2393. Gutes sehr schön. Feine Goldpatina.
Schätzpreis | 1.200 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich II. 1740-1786. Friedrichs d'or 1755 A, Berlin. 6.60 g. Olding 402 a. Kluge 40.1-a. Fr. 2392. Selten. Sehr schön. Kleine Schrötlingsfehler und Prüfspur am Rand.
Schätzpreis | 1.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich II. 1740-1786. Friedrichs d'or 1757 A, Berlin. 6.63 g. Olding 430 b. Kluge 334.3. Fr. 2388. Selten. Vorzüglich-Stempelglanz. Justiert und kleine Prüfspur am Rand. Attraktives Exemplar mit feiner Patina.
Geringhaltige Prägung des Siebenjährigen Krieges.
Schätzpreis | 2.200 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich II. 1740-1786. Silberne Schraubmedaille 1759. 28.59 g. Auf die Siege des Jahres. Stempel von I. M. Mörikofer. Geharnischtes Brustbild mit umgelegtem Hermelin und Ordenskreuz nach links. Rv. Sitzende Klio schreibt in ein Buch, das sie auf die Schultern des nach rechts sitzenden Saturns stützt. 50.1 mm. Inhalt: 38 miteinander verbundene, schwarz-weiße Kupferstiche mit Bildern von Schlachten oder Stadtansichten mit Beschreibungen der Ereignisse in deutscher Schrift, in einer Deckelinnenseite befindet sich ein loser, schwarz-weißer Kupferstich: Landkarte; für die andere Innenseite ein loser Kupferstich mit 20 Zeilen deutscher Schrift. Olding 667 b. Preßler 465. Vorzüglich.
Schätzpreis | 750 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich II. 1740-1786. Silberne Schraubmedaille 1763. 23.47 g. Auf den Frieden von Hubertusburg. Stempel von J. Thiébaud. Büsten von Franz I. und Maria Theresia von Österreich, Friedrich August III. von Sachsen sowie Friedrich II. nebeneinander nach rechts. Rv. Germania mit Schild und Pax mit Lorbeerzweig reichen einander vor einer mit Palmzweigen umwundenen Säule die Hände, auf der Säule steht eine Tafel mit vier Zeilen Schrift, oben strahlendes Gottesauge. Inhalt: 9 kolorierte Kupferstiche mit Darstellungen und 9 Text-Kupferstiche zum Friedensschluss, nicht verbunden. 50.1 mm. Olding 479 b. Preßler -. Fast vorzüglich. Feine Patina.
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich II. 1740-1786. Silberne Schraubmedaille o. J. (1763). Auf die Siege in den drei schlesischen Kriegen. Unsigniert, Stempel von A. Remshart. Der König zu Pferd nach links reitend, dahinter Feldlager. Rv. Göttliche Hand hält Waage über preussischen Adlerschild. In den Deckelinnenseiten befinden sich zwei kolorierte Bilder: 1) Prinz Heinrich reitet nach links vor brennender Stadt, 2) General Ziethen vor brennender Stadt. Einlagen: 39 miteinander verbundene, kolorierte Kupferstiche mit Ereignissen aus den drei Kriegen. Die Einlagen sind original zusammenhängend. Olding 681. Friedensburg/Seger 4449. Preßler 464. Sehr selten. Vorzüglich. In Plexiglas gelegt, von beiden Seiten sichtbar.
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich II. 1740-1786. Friedrichs d'or 1768 B, Breslau. 6.65 g. Olding 439. Kluge 114.6. Fr. 2407. Sehr seltener Jahrgang. Fast vorzüglich.
Exemplar der Sammlung Lauterbach, Auktion Frankfurter Münzhandlung 131, Frankfurt/Main 1988, Nr. 474.
Schätzpreis | 3.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich Wilhelm II. 1786-1797. Taler 1796 A, Berlin. 22.11 g. Olding 3. Dav. 2599. Sehr schön-vorzüglich.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840. Goldmedaille zu 12 Dukaten 1823. 41.73 g. Auf die Vermählung seines Sohnes Friedrich Wilhelm (später König Friedrich Wilhelm IV.) mit Elisabeth Ludovika von Bayern. Köpfe des Brautpaares nebeneinander nach rechts. Rv. Die personifizierte Beständigkeit, von Amor bekränzt, sitzt in einem nach links fahrenden Triumphwagen, mit der Rechten umfasst sie eine Säule, der Wagen wird von dem preußischen Adler und dem bayerischen Löwen gezogen. 41.3 mm. Slg. Marienburg 10109. Wittelsbach 2814. Sehr schön-vorzüglich. Felder und Rand bearbeitet.
Schätzpreis | 1.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich Wilhelm IV. 1840-1861. Goldmedaille zu 50 Dukaten 1851. 172.82 g. Auf die Vollendung des Reiterdenkmals Friedrichs des Großen auf dem Boulevard "Unter den Linden" in Berlin. Stempel von F. W. Kullrich. Ansicht der Reiterstatue nach rechts. Rv. Ansicht des vollständigen Denkmals, links Schrift: FRIEDRICH / DEM GROSSEN / FRIEDRICH / WILHELM / DER DRITTE / MDCCCXXXX, rechts Schrift: VOLLENDET / UNTER / FRIEDRICH / WILHELM / DEM VIERTEN / MDCCCLI, auf der Abschnittsline: CHRISTIAN RAUCH INV. ET SCULP., im Abschnitt: XXXI MAI, auf dem Rand: KULLRICH F. 62.5 mm. Slg. Marienburg 4251 (Silber). Sommer K 4. Von großer Seltenheit. Fast Stempelglanz. Prachtexemplar. Minimale Randfehler.
Schätzpreis | 30.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich Wilhelm IV. 1840-1861. Silbermedaille 1861. 28.60 g. Werkstatt Loos. Kopf nach rechts. Rv. ERINNERUNG / AN DEN / 2. JANUAR / 1861 zwischen Zweigen, oben ein Schmetterling. 41.6 mm. Slg. Marienburg -. Selten. Vorzüglich. Feine Patina.
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Wilhelm I. 1861-1888. Goldmedaille zu 12 Dukaten 1861. 41.85 g. Erinnerungsmedaille auf die Krönung des Königspaares in Königsberg / 3. Form. Die gekrönten Brustbilder Wilhelms I. und seiner Gemahlin Augusta nach rechts. Rv. Das Eiserne Kreuz mit dem gekrönten Adlerschild belegt, davor Schwert, Zepter und Reichsapfel, umher Ordenskette mit acht kleinen Wappenschilden. 42.3 mm. Hüsken 7.229.1. Sommer P 94. Stempelglanz. Von polierten Stempeln. Winziger Kratzer. Kleiner Kratzer auf Rand.
Exemplar der Auktion Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung 143, München, Oktober 2005, Nr. 4263.
Schätzpreis | 2.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Wilhelm I. 1861-1888. Goldmedaille 1870. 2.51 g. Auf die Ansprache des Kaisers am 2. August in Mainz. Unsigniert. Kopf nach links. Rv. 22 Zeilen Schrift, oben die Jahreszahlen 1870 - 1871, unten die Unterschrift Wilhelms I. 18.2 mm. Selten in Gold. Stempelglanz. Mit Originalöse und im Originaletui.
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Wilhelm I. 1861-1888. Zinnmedaille 1870. Set aus 3 Stücken. Auf den Sieg über Frankreich. Teilweise unsigniert, Stempel von Drentwett bzw. Neuss. 1) Wilhelm I. zu Pferd nach links reitend. 2) Brustbild von Friedrich Wilhelm, Kronprinz von Preussen. 3) Hermann der Cherusker. Rv. jeweils fünf Länderwappen von Schriftband zusammengehalten, in der Mitte Trophäen. Je ca. 41 mm und 23.1/23.7 und 24.4 g. Slg. Henckel -, 2871, 2873. Forster -, 1181, -. (3) Vorzüglich. Kleine Kratzer. Im achteckigen, dekorativen Originaletui.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Wilhelm I. 1861-1888. Silbermedaille 1871. 249.97 g. Großes Medaillon. Auf den Einzug des siegreichen Heers in Berlin nach dem Sieg über Frankreich. Uniformierte Büste nach rechts. Rv. Gekrönte Germania auf Thron mit Zepter in der Rechten, zu den Seiten Alsatia und Lotharingia, umher breites Reliefband mit Szenen des Auszuges und des Einzuges der Soldaten. 85.1 mm. Sommer K 72. Slg. Marienburg 5686. Sehr selten. Vorzüglich-Stempelglanz. Hübsche Patina.
Schätzpreis | 1.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.