Katalog - Auktion 156

Antike Münzen, Deutsche Münzen und Medaillen, Sammlung Jülich-Kleve-Berg, Münzen und Medaillen aus Europa und Übersee

Ergebnisse 201-220 von 916
Seite
von 46
Auktion 156 - Teil 1 - Vormittag
Beendet
RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen
Los 201 1
A. Plautius

A. Plautius. Denar 55 v. Chr., Rom, zur Erinnerung an die Einnahme von Jerusalem durch Cn. Pompeius Magnus im J 3.99 g. 18 mm. Kopf der Cybele. Rv. Männliche Gestalt mit Olivenzweig (Aristoboulos?) kniet neben Kamel. Cr. 431, 1. Syd. 932. Gutes sehr schön. Feine, dunkle Tönung.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 202 1
Cn. Plancius

Cn. Plancius. Denar 55 v. Chr., Rom. 4.27 g. 19.3 mm. Weiblicher Kopf mit Kausia. Rv. Kretische Wildziege neben Bogen mit Köcher. Cr. 432, 1. Syd. 933. Vorzüglich. Etwas fleckig im Revers.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 203 1
Cn. Nerius

Cn. Nerius. Denar 49 v. Chr., Sonderausgabe des Quästor Urbanus im Namen der Parteigänger des Pompeius nach Ca 3.74 g. 18.2 mm. Büste des Saturn mit Harpa. Rv. Legionsadler zwischen zwei Standarten. Cr. 441, 1. Syd. 937. Sehr schön-vorzüglich. Feine Tönung mit dunklen Flecken.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 204 1
Mn. Acilius Glabrio

Mn. Acilius Glabrio. Denar 49 v. Chr., Rom. 3.68 g. 19.1 mm. Belorbeerter Kopf der Salus. Rv. Valetudo nach links stehend, linken Arm auf Säule gestützt, in der erhobenen Rechten Schlange. Cr. 442, 1a. Syd. 922. Vorzüglich. Feine, goldschimmernde Tönung. Revers dezentriert.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 205 1
Mn. Acilius Glabrio

Mn. Acilius Glabrio. Denar 49 v. Chr., Rom. 3.81 g. 18.9 mm. Belorbeerter Kopf der Salus. Rv. Valetudo nach links stehend, linken Arm auf Säule gestützt, in der erhobenen Rechten Schlange. Cr. 442, 1a. Syd. 922. Fast vorzüglich. Feine, dunkle Tönung.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 206 1
C. Vibius Pansa Caetronianus

C. Vibius Pansa Caetronianus. Denar 48 v. Chr., Rom. 3.97 g. 17 mm. Kopf des Liber mit Efeukranz. Rv. Ceres mit zwei Fackeln, davor Pflug. Cr. 449, 2. Syd. 946. Sehr schön/Vorzüglich. Fein irisierende Tönung.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 207 1
D. Iunius Brutus Albinus

D. Iunius Brutus Albinus. Denar 48 v. Chr., Rom. 3.91 g. 19 mm. Kopf der Pietas. Rv. Verschränkte Hände mit Caduceus. Cr. 450, 2. Syd. 942. Fast vorzüglich.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 208 1
L. Plautius Plancus

L. Plautius Plancus. Denar 47 v. Chr., Rom. 4.02 g. 18 mm. Medusenhaupt. Rv. Victoria mit vier Pferden (nach dem Gemälde des Nikomachos?). Cr. 453, 1a. Syd. 959b. Vorzüglich. Fein irisierende Tönung - feiner Prägeglanz im Revers.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 209 1
C. Antius Restio

C. Antius Restio. Denar 47 v. Chr., Rom. 3.64 g. 16.9 mm. Köpfe der Dei Penates. Rv. Hercules mit Trophäe und Keule. Cr. 455, 2a. Syd. 971. Selten. Gutes sehr schön. Feine, dunkle Tönung.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 210 1
T. Carisius

T. Carisius. Denar 46 v. Chr., Rom. 3.95 g. 19.1 mm. Büste der Moneta. Rv. In Kranz: Amboss, darüber der Filzhut des Vulcanus (Pileus), links und rechts Hammer und Zange. Cr. 464, 2. Syd. 982b. Gutes sehr schön. Feine Tönung.
Wie zuletzt durch Woytek (2013) dargelegt, zeigt der Revers keine Münzprägewerkzeuge, sondern das Inventar einer Schmiede.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 211 1
T. Carisius

T. Carisius. Denar 46 v. Chr., Rom. 4.03 g. 18.3 mm. Büste der Victoria. Rv. Victoria in Biga. Cr. 464, 4. Syd. 986. Sehr schön-vorzüglich. Kabinettstönung.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
215 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 212 1
L. Aemilius Buca

L. Aemilius Buca. Denar 44 v. Chr., Rom, auf den Tod Caesars. 3.67 g. 19.5 mm. Kopf Caesars mit Kranz, im Feld Mondsichel. Rv. Venus mit Victoria-Statuette und Zepter. Cr. 480, 4. Syd. 1060. Sehr schön. Feine Tönung.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 213 1
P. Sepullius Macer

P. Sepullius Macer. Denar 44 v. Chr., Rom. 3.74 g. 19.5 mm. Kopf Caesars. Rv. Venus mit Speer, Schild und Victoria-Statuette. Cr. 480, 17. Syd. 1055. Sehr schön. Feine Tönung - gutes Bildnis. Bankpunze im Revers.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 214 1
Q. Nasidius

Q. Nasidius. Denar 44/43 v. Chr., Rom. 3.97 g. 19 mm. Kopf des Sextus Pompeius (darunter Delfin, davor Dreizack). Rv. Schiff mit Steuermann, Ruderern und Lotsen. Cr. 483 /2. Selten. Fast vorzüglich. Feine Tönung. Dezentriert.
Datierung und Lokalisierung nach: W. Hollstein, S. Pompeius, 2020.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
450 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 215 1
C. Vibius Varus

C. Vibius Varus. Denar 42 v. Chr., Rom. 3.75 g. 19 mm. Kopf des Marcus Antonius. Rv. Fortuna mit Füllhorn und Victoria-Statuette. Cr. 494, 32. Syd. 1144. Selten. Fast sehr schön. Feine Tönung. Bankpunze im Avers, leichter Bug.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 216 1
Petillius Capitolinus

Petillius Capitolinus. Denar 41 v. Chr., Rom. 4.12 g. 19 mm. Adler auf Blitzbündel. Rv. Tempel des Jupiter am Capitol. Cr. 487, 2a. Syd. 1150. Sehr schön-vorzüglich. Kabinettstönung.
Die Datierung (statt 43 v. Chr. bei Crawford) folgt Woytek, Arma 558.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

RÖMISCHE MÜNZEN Imperatorische Prägungen
Los 217 1
C. Annius Luscus

C. Annius Luscus. Denar 82/81 v. Chr., Heeresmzst. in Norditalien, Mzm. L. Fabius Hispaniensis. 3.92 g. 19 mm. Weibliche Büste zwischen Waage und Caduceus. Rv. Victoria in Quadriga, Stz. B. Cr. 366, 1b. Syd. 748b. Gutes sehr schön. Feine, dunkle Tönung.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 218 1
Q. Caecilius Metellus Pius

Q. Caecilius Metellus Pius. Denar 75 v. Chr. 3.69 g. Heeresmzst. der in Spanien gegen Q. Sertorius kämpfenden Armee des Metellus, Mzm. Cn. Cornelius Lentulus Marcellinus. 18.5 mm. Büste des Genius Populi Romani. Rv. Zepter mit Kranz, Globus und Ruder. Cr. 393, 1a. Syd. 752. Fast vorzüglich. Feine, irisierende Tönung.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 219 1
Q. Caecilius Metellus Pius

Q. Caecilius Metellus Pius. Denar 75 v. Chr., Heeresmzst. der in Spanien gegen Q. Sertorius kämpfenden Armee des Metellus, Mzm 3.89 g. 19.1 mm. Büste des Genius Populi Romani. Rv. Zepter mit Kranz, Globus und Ruder. Cr. 393, 1a. Syd. 752. Fast vorzüglich. Kabinettstönung.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 220 1
C. Julius Caesar

C. Julius Caesar. Denar 49/48 v. Chr., Heeresmzst. in Spanien oder Gallien. 3.92 g. 19 mm. Elefant über Schlange. Rv. Cullulus, Aspergillum, Axt und Apex (pontifikale Embleme). Cr. 443, 1. Syd. 1006. Vorzüglich. Überprägungsspuren.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 201-220 von 916
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 46
Suchfilter
 
Auktion 156, Teil 1 - Vormittag, Teil 2 - Nachmittag
Alle Kategorien
-
Alle