Katalog - Auktion 155

Sammlung Giesen, Teil 2: Münzen der Ottonen und Salier, Deutsche Münzen und Medaillen, Münzen und Medaillen aus Europa und Übersee

Ergebnisse 201-220 von 1088
Seite
von 55
Auktion 155
Beendet
SÄCHSISCHE UND FRÄNKISCHE KAISERZEIT SCHWABEN
Los 539 1
Straßburg - Die Münzen der Könige Otto I., als König 936-962

Otto I., als König 936-962. Denar 1.10 g. Kopf des Königs nach links ...TO REX PCA ... Rv.: Kirchenfront mit drei Portalen ARGE . Dbg. 906; Engel/Lehr 49-50, Tf. XXX.28. Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 540 1
Straßburg - Die Münzen der Könige Otto III., 983 - 1002, als König, bis 996

Otto III., 983 - 1002, als König, bis 996. Denar 1.52 g. Kreuz aus drei Punkten an den Enden + OTTO ... REX Rv.: Das spitze Dach (einer Kirche), darauf eine Lilie ARGEI o+o N .... :. Dbg. 910; Engel/Lehr 70, Tf. XXV.11-12. Gutes sehr schön.

Gans, Arnsberg, Liste 73.6447.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 541 1
Straßburg - Die Münzen der Könige Otto III., 983 - 1002, als König, bis 996

Otto III., 983 - 1002, als König, bis 996. Denar 1.14 g. Kreuz mit je einer Lilie an den Enden der Kreuzarme OTTO SCNH (das C seitenverkehrt) Rv.: Der Stadtname in zwei Zeilen STRAZ / BVRG. Dbg. 912 (und Dbg. 1375); Engel/Lehr 74 (Typ), Tf. XXV.13. Sehr selten. Sehr schön. Prägeschwäche.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 542 1
Straßburg - Die Münzen der Könige Otto III., 983 - 1002, als König, bis 996

Otto III., 983 - 1002, als König, bis 996. Denar 1.02 g. Kreuz mit je einer Lilie an den Enden der Kreuzarme ... N ... Rv.: Der Stadtname in zwei Zeilen STRA ... / BVR ... Dbg. 912 (und Dbg. 1375); Engel/Lehr 74 (Typ), Tf. XXV.13. Sehr selten. Schön-sehr schön. Prägeschwäche.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 543 1
Straßburg - Die Münzen der Könige Otto III., 983 - 1002, als Kaiser ab 996

Otto III., 983 - 1002, als Kaiser ab 996. Denar 0.97 g. Kreuz, im vierten Winkel ein Krummstab + APG ... A Rv.: Lilie in einem Puktkreis O ... OIMTP. Dbg. 913; Engel/Lehr 77, Tf. XXX.16. Sehr selten. Sehr schön. Prägeschwäche.

Der Krummstab auf dieser Münze des Kaisers verschließt sich einer Erklärung, da der Straßburger Bischof Widerold, 991-999, zur gleichen Zeit Münzen mit eigenem Bild prägen lässt (siehe unten die Nummer 555).

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 544 1
Straßburg - Die Münzen der Könige Heinrich II. als König, 1002-1014

Heinrich II. als König, 1002-1014. Denar 1.07 g. Krone ENRICVS Rv.: Der Stadtname ARGE / - INA in ein Kreuz gestellt, in den Kreuzwinkeln Perlbögen, darin je eine Blume. Dbg. 915; Engel/Lehr 114, Tf. XXXI.3. Sehr schön. Prägeschwäche.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 545 1
Straßburg - Die Münzen der Könige Heinrich II. als König, 1002-1014

Heinrich II. als König, 1002-1014. Denar 1.16 g. Gekröntes Brustbild des Königs mit einer Strahlenkrone nach rechts HIEN Rv.: ein zweisäulige Kirchenfront, zwischen den Säulen eine Lilie, TINA. Dbg. 916; Engel/Lehr 115, Tf. XXXI.4-5. Schön-sehr schön.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 546 1
Straßburg - Die Münzen der Könige Heinrich II. als König, 1002-1014

Heinrich II. als König, 1002-1014. Denar 1.30 g. Gekrönte Brustbild des Königs nach rechts INRIHV Rv.: der Stadtname ARGEn / TI - NA in ein Kreuz gestellt. In den Winkeln des Kreuzes ein Krummstab, zweimal eine Lilie und ?. Dbg. 918; Engel/Lehr 121, Tafel XXXI, 10. Sehr schön. Schönes Portrait.

Künker, Osnabrück, 72.2078.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 547 1
Straßburg - Die Münzen der Könige Heinrich II. als König, 1002-1014

Heinrich II. als König, 1002-1014. Denar 1.30 g. Gekröntes Brustbild des Königs nach rechts HEINRICV Rv.: Der Stadtname RGEN / TI - NA in ein Kreuz gestellte,. In den Winkeln des Kreuzes ein Krummstab, ein Stern und ? ?. Dbg. 918; Engel/Lehr 121, Tafel XXXI, 10. Schön.

WCN, Warschau, 66.149.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 548 1
Straßburg - Die Münzen der Könige Heinrich II., 1002-1024, als Kaiser ab 1014

Heinrich II., 1002-1024, als Kaiser ab 1014. Denar 1.44 g. Das Brustbild des gekrönten Kaisers. Die rückläufige Umschrift beginnt unten rechts mit kopfstehenden Buchstaben: HEINRIC - IM PIVC (das C seitenverkehrt). Rv.: Der Stadtname ARGEN / I - NA in ein Kreutz gestellt. In den Kreuzwinkeln oben links und rechts eine Kirche in der Seitenansicht, unten eine Kirchenfront. Dbg. 920; Engel/Lehr 131, Tafel XXI, 11-13. Sehr schön. Breiter Schrötling.

WAG, Arnsberg, 57.2017.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 549 1
Straßburg - Die Münzen der Könige Heinrich II., 1002-1024, als Kaiser ab 1014

Heinrich II., 1002-1024, als Kaiser ab 1014. Denar 1.46 g. Das Brustbild des gekrönten Kaisers. Die rückläufige Umschrift beginnt unten rechts mit kopfstehenden Buchstaben: HEINRIC - VS MVC (das C seitenverkehrt). Rv.: Der Stadtname GEN / - NA in ein Kreuz gestellt. In den Kreuzwinkeln oben links und rechts eine Kirche in der Seitenansicht, unten eine Kirchenfront. Dbg. 920; Engel/Lehr 131, Tafel XXI, 11-13. Schön-sehr schön. Prägeschwäche.

Elsen, Brüssel, 76.1733.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
90 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 550 1
Straßburg - Die Münzen der Könige Konrad II., 1024-1039, als Kaiser ab 1027

Konrad II., 1024-1039, als Kaiser ab 1027. Denar 1.15 g. Das Brustbild des gekrönten Kaisers nach links, CHVO ... IPR Rv.: Der Stadtname ARGEN / TI - NA in ein Kreuz gestellt, in den Kreuzwinkeln oben je eine Lilie, unten je ein Kirchendach. Dbg. 921; Engel/Lehr 139, Tafel XXXI,21. Schön-sehr schön.

Münzzentrum, Köln, 90.3930.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 551 1
Straßburg - Die Münzen der Könige Heinrich III., 1039-1056, als Kaiser ab 1046

Heinrich III., 1039-1056, als Kaiser ab 1046. Denar 1.09 g. Brustbild des gekrönten Kaisers von vorne ... Rv.: Brustbild der Heiligen Maria (in einem Schleier) ... Dbg. 709 (Hildesheim, Kaiser Heinrich III.). Sehr schön.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
135 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 552 1
Straßburg - Die Münzen der Könige Heinrich III., 1039-1056, als Kaiser ab 1046

Heinrich III., 1039-1056, als Kaiser ab 1046. Denar 1.33 g. Brustbild des gekrönten Kaisers von vorne ... Rv.: Kirchfront mit vier Säule, im Portal eine Lilie ...TINA ... Dbg. 925; Engel/Lehr 151, Tafel XXXI, 24 (Konrad II. oder Heinrich III.). Schön.

Olding, Osnabrück, Liste 29.3432.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 553 1
Straßburg - Die Münzen der Bischöfe Bischof Odo IV., 950-965 - mit Titel Otto I. als König

Bischof Odo IV., 950-965 - mit Titel Otto I. als König. Denar 1.07 g. Kopf des Königs nach links, ... OREX ... Rv.: Kirchenfront mit spitzem Dach, ... NTNA ... O. Dbg. 929; Engel/Lehr 54, Tafel XXV, 1. Selten. Sehr schön. Sehr gutes Portrait. Prägeschwächen am Rand.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 554 1
Straßburg - Die Münzen der Bischöfe Bischof Widerold, 991-999 - mit Titel Otto III. als König

Bischof Widerold, 991-999 - mit Titel Otto III. als König. Denar 1.53 g. Gekröntes Brustbild des Königs nach rechts, R ... O Rv.: Kirchenfront mit Doppeldach und zwei Türen, darüber ein rundes Fenster mit einem Punkt VVIDERO ... EP. Dbg. 934; Engel/Lehr 80 ff. Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 555 1
Straßburg - Die Münzen der Bischöfe Bischof Widerold, 991-999 - mit Titel Otto III. als Kaiser

Bischof Widerold, 991-999 - mit Titel Otto III. als Kaiser. Denar 1.30 g. Gekröntes Brustbild des Kaisers nach rechts, Umschrift ... MPER ... Rv.: Kirchenfront mit gewinkelter Stufe, auf dem Giebel ein Kreuz, Umschrift ... VIDE ... Dbg. 939; Engel/Lehr 92-93. Selten. Schön-sehr schön. Prägeschwäche.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 556 1
Straßburg - Die Münzen der Bischöfe Bischof Alwich, 999-1001 - mit Titel Otto III. als Kaiser

Bischof Alwich, 999-1001 - mit Titel Otto III. als Kaiser. Denar 1.18 g. Gekröntes Brustbild des Kaisers nach links .... Rv.: Kirchenfront mit einem runden Tor .... Dbg. 941 (Bischof Widerold, 991-999); Engel/Lehr 110-113. Selten. Sehr schön. Schönes Portrait. Prägeschwäche.

Elsen, Brüssel, 87.1905.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
675 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 557 1
Straßburg - Die Münzen der Bischöfe Bischof Herrand, auch Hecill, Wizelin oder Hetzel genannt, 1048-1065

Bischof Herrand, auch Hecill, Wizelin oder Hetzel genannt, 1048-1065. Denar 1.06 g. Verschleierter Kopf von vorne, Umschrift aus entstellten Buchstaben. Rv.: Kirchengebäude mit spitzem Dach, Umschrift aus entstellten Buchstaben. Dbg. 716 (Hildesheim, ohne Kaiser- und Bischofsnamen); Gaettens (1934) Nr. 247 (Konrad II. als Kaiser, 1027-1039). Selten. Schön-sehr schön. Prägeschwäche.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 558 1
Ulm - Die Münzen der Könige Anonyme Prägung ab der Wende vom 11. zum 12. Jahrhundert

Anonyme Prägung ab der Wende vom 11. zum 12. Jahrhundert. Denar 0.56 g. In einem Kreis ein gleichschenkliges Kreuz, in den Winkeln je ein Punkt. Umschrift als Randverzierung. Rv.: Ein kastenförmiges, zweigeschossiges Gebäude mit mittigem Giebel. Umschrift als Randverzierung. Nau (1972) vergl. Abb. 3 - 7; Klein (1990) vergl. Abb. 50 - 55; Klein (2000) vergl. Abb. 2 und 3. Sehr schön. Prägeschwäche.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 201-220 von 1088
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 55
Suchfilter
 
Auktion 155
Alle Kategorien
-
Alle