Antike Münzen, Deutsche Münzen und Medaillen, Sammlung Giesen, Teil 1: Münzen der Ottonen und Salier, Münzen des Deutschen Kaiserreichs, Ausländische Münzen und Medaillen
Los 331

Bieten
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
Anonyme Prägung des späten 11. Jahrhunderts. Denar 1,47 g; Kreuz, in jedem Winkel ein Punkt. + ODDO + (Quadrat) * IIIIIC Rv.: Ein dreitürmiges Gebäude, der höhere Mittelturm mit einem Spitzen Dach, die Seitentürme mit runden Kuppeln, ein oben rundes Portal. + MIMIG ... EIORD //
Vorzüglich.
Details
Künker Osnabrück, 12.1937.
Dieser vielleicht ab 1075 geprägte neue Typ verzichtet auf den Kölner Stadtnamen. An seine Stelle tritt die Darstellung einer dreitürmigen Kirchenfront. Der Beginn der Prägung fällt in die Amtszeit Bischofs Friedrich I., Graf von Wettin, 1064-1084, der zuvor Domprobst in Magdeburg gewesen war. Das mag die Ähnlichkeit der Kirchendarstellungen der gleichzeitigen Münzen von Münster und Magdeburg (Dbg. 650) erklären.