Antike Münzen, Deutsche Münzen und Medaillen, Sammlung Giesen, Teil 1: Münzen der Ottonen und Salier, Münzen des Deutschen Kaiserreichs, Ausländische Münzen und Medaillen
Los 318

Bieten
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
Heinrich III., 1039-1056, als Kaiser ab 1046. Denar 1,35 g; Gekrönter bärtiger Kopf nach links. + HEINRICVSI ... Rv.: Kreuz, in jedem Winkel ein Punkt. + T ... RTMENNE
Fast vorzüglich. Überdurchschnittliche Erhaltung.
Details
Künker Osnabrück, 93.3584 (aus der Sammlung Karl Kennepohl).
Peter Ilisch (1977) weist diese Münze trotz der zu MINTEONA zu ergänzenden Umschrift der königlichen Münzstätte Dortmund zu. Er verweist dazu auf eine Münze, die dieses Königsbild und Umschrift auf der Vorderseite und einen Kreuzseitenstempel als Rückseite hat, deren Legende aber DRVOTMONA nennt. Bernd Kluge (2013) schließt sich dem an.