Auktion 154
Beendet

Antike Münzen, Deutsche Münzen und Medaillen, Sammlung Giesen, Teil 1: Münzen der Ottonen und Salier, Münzen des Deutschen Kaiserreichs, Ausländische Münzen und Medaillen

Bieten


Schätzpreis 150 €
Zuschlag nicht verkauft

Beschreibung

Graf Egbert II., 1068-1090. Denar 0,52 g; Bekröntes, bärtiges Brustbild des Königs von vorne, von der Krone hängen links und rechts Pendilen herab. + VECBERT ... Rv.: Zwei lockige und bärtige Büsten nebeneinander, über ihnen ein Kreuz. + ... A ... REN

Fast vorzüglich. Randausbruch.

Details

Leipziger Münzhandlung, 14.1268.
Nach dem Fundvorkommen ist die Münze erst nach dem Tod des Grafen Egbert I. im Jahr 1068 entstanden. Sie ist darum dem im Grafenamt nachfolgenden Sohn Egbert II., 1068-1090 zuzuschreiben.