Auktion 154
Antike Münzen, Deutsche Münzen und Medaillen, Sammlung Giesen, Teil 1: Münzen der Ottonen und Salier, Münzen des Deutschen Kaiserreichs, Ausländische Münzen und Medaillen
Los 229

Bieten
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
Erzbischof Pilgrim, 1021-1036 mit Namen Konrads II., 1024-1039, Kaiser ab 1027. Denar (Zwittermünze aus dem 1. und 2. Typ). 1,60 g, Kreuz in den Winkeln PI / LI / / darum CHVO DVSMP Rv.: Kirchenfront mit einem runden Giebel, im Portal in zwei Zeilen: PILI / GRIM , Umschrift +SANCTA LONA Sehr selten.
Sehr schön.
Details
WAG Arnsberg, 46.797.
Die Münzen des 1. und 2. Typs, die Erzbischof Pilgrim und Kaiser Konrad II. zwischen 1027 und 1036 in Köln mit ihrer beiden Namen prägen lassen, werden wohl sich überschneidend ausgebracht worden sein. Die Stempel des älteren Typs wurden bis zur Zerstörung weiter verwendet, auch wenn der neue Typ schon geprägt wurde.