Auktion 154
Antike Münzen, Deutsche Münzen und Medaillen, Sammlung Giesen, Teil 1: Münzen der Ottonen und Salier, Münzen des Deutschen Kaiserreichs, Ausländische Münzen und Medaillen
Los 192
![Los 192](/b/54f7f82b-4c21-4ac8-a2f3-1cb98a89e044/00192q00.jpg?variant=detail)
Bieten
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
Konrad II., 1024-1039. Denar 1,16 g; Gekrönter Kopf von vorne. ... I ... Rv.: Kreuz, in jedem Winkel eine Kugel, ... EVV ...
Fast sehr schön.
Details
Monasterium, Münster 20/2087.
Mit dieser Münze wird in Deventer auf einen Typ zurückgegriffen, der schon zur Zeit Königs Otto III. geprägt worden war. Dargestellt wird der Herrscher mit einem typisierten Bart. Einen deutlichen Unterschied machen das Kinn (bei den älteren Münzen ist es rund, jetzt spitz) und die Augen (bei den älteren Münzen sind sie rund, jetzt mandelförmig).