Auktion 155
Münzen der Ottonen und Salier, Deutschland, Preussen, Braunschweig, Nürnberg, Medaillen von Karl Goetz, Deutsche Münzen seit 1871, Ausländische Münzen und Medaillen
Los 708


Bieten
Schätzpreis | 250 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg, 1684-1694. Zinngussmedaille 1693 (späterer Guss). 87.57 g. Auf den Regierungsantritt als Bischof von Worms. Stempel von P. H. Müller. Brustbild mit großer Allongeperücke im Harnisch mit Mantel und umgelegten Hochmeisterkreuz nach rechts. Rv. Löwe nach rechts, dahinter Säule mit ionischem Kapitell, darauf Adler mit ausgebreiteten Schwingen und Lorbeerkranz im linken Fang nach rechts. Im Hintergrund Baum und Stadtvedute. 65.3 mm. Prokisch 222.3 (Silber). Forster 685 (Silber). Vorzüglicher späterer Guss dieser äußerst seltenen Medaille. Kleine Kratzer.
Details
Ludwig Anton diente als kaiserlicher General in den Türkenkriegen und war als Schwager Kaiser Leopolds I. Inhaber vieler hoher weltlicher und geistlicher Würden.