Auktion 155
Münzen der Ottonen und Salier, Deutschland, Preussen, Braunschweig, Nürnberg, Medaillen von Karl Goetz, Deutsche Münzen seit 1871, Ausländische Münzen und Medaillen
SÄCHSISCHE UND FRÄNKISCHE KAISERZEIT BAYERN
Los 614


Bieten
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
Konrad II., 1024-1039, als Kaiser ab 1027, und König Heinrich III., 1. Periode, 1027-1039. Denar (2. Typ, ab 1039). 1.50 g. Kreuz, an den Enden je ein Punkt, in den Winkeln rückläufig HE / N / ICI / IX. HCONRRA IMP ... Rv.: Kirchenfront mit spitzem Giebel und fünf Säulen. DABILS (das S liegend). Dbg. 1094; vergl. Hahn 35 B. Sehr schön. Prägeschwäche.
Details
Konrad II. bestimmt seinen Sohn Heinrich zum Nachfolger und lässt den damals neunjährigen zum Nachfolger und ihn zu Ostern 1028 zum (Mit-) König krönen und salben.