Auktion 155
Münzen der Ottonen und Salier, Deutschland, Preussen, Braunschweig, Nürnberg, Medaillen von Karl Goetz, Deutsche Münzen seit 1871, Ausländische Münzen und Medaillen
Los 593


Bieten
Schätzpreis | 350 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
Herzog Liudolf von Schwaben, 945-954, in der Zeit der Revolte 953-954. Denar 1.48 g. Kreuz, im ersten, zweiten und vierten Winkel eine Kugel, der dritte Winkel ist leer. +LIVDADVEVSDVX (das E seitenverkehrt, das S liegend). Rv.: Letternkirche mit Münzmeisternamen IIEI rückläufig. +ASINAOVAEM (das S liegend). Dbg. 1061; Hahn 13 b1 (Wolfgang Hahn bezeichnet die Legenden als "runenartig" entstellt). Fast vorzüglich.
Details
WAG, Arnsberg, 72.1129.
Liudolf ist Sohn Königs Otto I. aus seiner Ehe mit Edgitha von England. Durch Heirat der Erbtochter Ida wird er 945 Herzog von Schwaben. Im Streit mit seinem Vater besetzt er 953/4 die Stadt Regensburg.