Auktion 155
Münzen der Ottonen und Salier, Deutschland, Preussen, Braunschweig, Nürnberg, Medaillen von Karl Goetz, Deutsche Münzen seit 1871, Ausländische Münzen und Medaillen
Los 586


Bieten
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
Bischof Bruno, 1006-1029. Denar (1. Periode, 1006-1009, 1. Typ). 1.00 g. Kreuz, in den Winkeln Keil, drei Punkte, Keil, Keil und Ringel. PRVNOEPS Rv.: Letternkirche mit Münzmeisternamen VVI. AVGSTACIV (das S liegend). Dbg. 1025; Hahn 142 A2. Sehr schön-vorzüglich.
Details
Hauck & Aufhäuser, München, 16.955.
Der Münzmeister VVI, bzw. WI (das ist Wilhelm o.ä.) war in den königlichen und herzoglichen Münzstätten Regensburg und Nabburg tätig. In Augsburg arbeitet er für die Bischöfe Liutolf (in der Sammlung 584), Siegfried (in der Sammlung 586) und Bruno (dieses Stück).