Auktion 155
Münzen der Ottonen und Salier, Deutschland, Preussen, Braunschweig, Nürnberg, Medaillen von Karl Goetz, Deutsche Münzen seit 1871, Ausländische Münzen und Medaillen
SÄCHSISCHE UND FRÄNKISCHE KAISERZEIT SCHWABEN
Los 582


Bieten
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
Nachahmung zu Bischof Ulrich (2. Periode, 955-973). Denar 1.23 g. Kreuz, in drei Winkeln je drei Punkte OXAT Rv.: Letternkirche mit Münzmeisternamen (rückläufig) CoV und Umschrift VCI S (das S liegend). Dbg. -; Hahn zu 133. Sehr schön. Prägeschwäche.
Details
Künker, Osnabrück, 254.3058.
Der Typ kommt vor im Fund Leissower Mühle (Emil Bahrfeldt, Der Silberfund von Leissower Mühle, Berlin 1896,Nr. 56, Abb. Tf. 1). Er wird von Emil Bahrfeldt Herzog Boleslaw I. von Böhmen, 936-967 zugewiesen.