Auktion 155
Münzen der Ottonen und Salier, Deutschland, Preussen, Braunschweig, Nürnberg, Medaillen von Karl Goetz, Deutsche Münzen seit 1871, Ausländische Münzen und Medaillen
SÄCHSISCHE UND FRÄNKISCHE KAISERZEIT SCHWABEN
Los 542


Bieten
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
Otto III., 983 - 1002, als König, bis 996. Denar 1.02 g. Kreuz mit je einer Lilie an den Enden der Kreuzarme ... N ... Rv.: Der Stadtname in zwei Zeilen STRA ... / BVR ... Dbg. 912 (und Dbg. 1375); Engel/Lehr 74 (Typ), Tf. XXV.13. Sehr selten. Schön-sehr schön. Prägeschwäche.
Details
Gans, Arnsberg, Liste 69.6307.
Nut vorübergehend erscheint auf den Straßburger Münzen der Name der Stadt in deutscher Sprache. Dann wird wieder der seit den Karolingern gebräuchliche Name, das römische Argentoratum, in der Form des ARGENTINA benutzt.