Auktion 155
Münzen der Ottonen und Salier, Deutschland, Preussen, Braunschweig, Nürnberg, Medaillen von Karl Goetz, Deutsche Münzen seit 1871, Ausländische Münzen und Medaillen
Los 465


Bieten
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
Anonyme Prägung um 1010. Denar 0.84 g. In einem Punktkreis Brustbild (eines Bischofs oder eines Heiligen) von vorne, links davon ein Krummstab, dessen Krümme nach außen zeigt, rechts davon ein Palmzweig. Links und rechts neben dem Krummstab je ein Ringel ... Rv.: Zwei Bögen übereinander, darin ein Punkt; über den Bögen ein großes Kreuz zwischen zwei kurzen Stiften; zu jeder Seite des Bogen ein schlanker Turm; in den beiden oberen Kreuzwinkeln je ein Ringel, über dem Kreuz ein Punkt ... Dbg. 610 (aus dem Anfang des 12. Jhdts); Kilger, Gruppe SAL C ... (Merseburg, Bischof Albwin, 1097-1112). Selten. Gutes sehr schön.
Details
WAG, Arnsberg, 25.2805.
Johann Jakob Leitzmann, Münzfund (von Niedereichstädt), in: Numismatische Zeitung 24, Nr. 18, September 1857, Spalte 137 bis 144, Tafel III. - Nummer der Fundbeschreibung: 27. Diese Nummer 27 ist im Fund von Niedereichstädt mit nur einem Exemplar vorgekommen.