Auktion 155
Sammlung Giesen, Teil 2: Münzen der Ottonen und Salier, Deutsche Münzen und Medaillen, Münzen und Medaillen aus Europa und Übersee
Los 447
Bieten
Schätzpreis | 80 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
Anonyme Prägung aus der Zeit des Erzbischofs Hartwig von Sponheim, 1079-1102. Denar 0.96 g. Brustbild des bärtigen Heiligen Moritz mit einem Spitzhelm; über seiner rechten Schulter eine Fahnenlanze. Rv.: Über einem großen Bogen mit zwei Seitentürmen ein Gebäude mit spitzem Dach. Dbg. 653; Mehl (2011) 82 (Zeit des Erzbischofs Hartwig von Sponheim, 1079-1102). Sehr schön. Prägeschwäche.
Details
Münzzentrum, Köln, 76/3464.
Etwa in der Mitte der Amtszeit Erzbischofs Hartwig von Sponheim ändert sich das Bild der Münzen. Auf der Vorderseite erscheint nun an Stelle des Kaisers das Bild des Heiligen Maritiu. Der Typ kommt vor in den Funden, die ab 1089 verborgen werden.