Auktion 155
Münzen der Ottonen und Salier, Deutschland, Preussen, Braunschweig, Nürnberg, Medaillen von Karl Goetz, Deutsche Münzen seit 1871, Ausländische Münzen und Medaillen
Los 412


Bieten
Schätzpreis | 80 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
Anonyme Prägung nach karolingischem Vorbild - Schmalbalken-Typ. Denar 1.30 g. Viersäuliger Tempel mit spitzem Giebel, darauf ein Kreuz, im Portal vier Säulen und ein Kreuz, Die Umschrift besteht aus schmalen Balken, unterbrochen durch drei Ringel. Rv.: Kreuz mit Punkten in den Winkeln. Um das Kreuz ein geschlossener Kreis aus Punkten. Die Buchstaben der Umschrift als schmale Balken, unterbrochen von einem Kreuz und einem Ringel, darin ein Punkt (schwach geprägt). Dbg. 1329; Kilger (2000) KN 4 (anonyme Münzstätte (Halle-Giebichenstein) ca. 985-1000); Mehl (2011) 20; Gumowski (1939) 309 (Denary biskupie, X. wieku). Schön-sehr schön.
Details
Tietjen, Hamburg, 57/474.