Auktion 155
Münzen der Ottonen und Salier, Deutschland, Preussen, Braunschweig, Nürnberg, Medaillen von Karl Goetz, Deutsche Münzen seit 1871, Ausländische Münzen und Medaillen
Los 361


Bieten
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
Herzog Bernhard I., 973-1011. Denar 1.11 g. Gekrönter Kopf nach links in einem Kreis BENHARNDVX Rv.: Ein kleines Kreuz in einem Kreis ... NNME ... Dbg. 585; Kilger Lün A (Nordsachsen, Niederelbe, Lüneburg, Herzog Bernhard I., ca. 995-1010). Schön.
Details
Münzzentrum, Köln, 71.2927.
Die Umschrift der Rückseite ist zu ergänzen in IN NOMINE DNI AMEN. Vorkommen in den Funden ab 996.
Vorbild des Kopfes mit einem Diadem sind die Small Cross Pfennige, die von den Englischen Königen Edgar, 959-975, Edward II., 975-978 und Ethelred, 978-1016, etwa in der Zeit von 973 bis 980, geprägt werden. In gleicher Darstellung erscheint das Bild auch auf den Otto-Adelheid-Pfennigen vom Typ Hatz I (in der Sammlung 0700, 0974), den Münzen des Grafen Lüder Udo von Stade (in der Sammlung 270), sowie des Bischofs Arnulf von Halberstadt (in der Sammlung 1431).