Auktion 155
Münzen der Ottonen und Salier, Deutschland, Preussen, Braunschweig, Nürnberg, Medaillen von Karl Goetz, Deutsche Münzen seit 1871, Ausländische Münzen und Medaillen
Los 346


Bieten
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
Erzbischof Bezelin Alebrand, 1035-1043. Denar 1.08 g. Kirchenburg, V CIVITAS Rv.: Kreuz, in den Winkeln: PI-S-CI-S, Umschrift AGN. Dbg. 721. Sehr schön. Prägeschwäche.
Details
WAG, Arnsberg, 49.2919.
Die Münze nennt mit STATVCIVITAS den Münzort Stade und sie gibt sich durch ihre Bilder und die Umschrift der Rückseite als ein geistliches Gepräge zu erkennen. Kaiser Konrad II. verleiht im Jahr 1038 dem Bremer Erzbischof Bezelin Alebrad das Münzrecht in Stade, das dann 1040 von König Heinrich III. bestätigt wird. Das Vorkommen in den Funden ab 1037- belegt, dass der Erzbischof von diesem Recht sofort Gebrauch gemacht hat.